Description
(Text)
Alles, was Sie beim Einsatz von Psychopharmaka wissen müssen!
Praktische Psychopharmakotherapie zeigt Ihnen fundiert und übersichtlich, worauf es ankommt. Alle relevanten Informationen wie z.B. Indikationen, Behandlungsablauf, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, Interaktionen, Differenzialindikationen und Umstellungsprocedere werden übersichtlich dargestellt. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in Klinik und Praxis geben die Autoren konkrete Hinweise, welche Medikamente für den Allgemeinarzt oder den Arzt in Weiterbildung geeignet sind und welche der fachärztlichen Behandlung vorbehalten bleiben sollten. Ergänzende Kapitel u.a. zur Compliance, zur Placeboproblematik und zur Patienteninformation runden das Werk ab.
Neu in der 8. Auflage: umfassender Überblick über den Einsatz von Cannabis zu medizinischen ZweckenEinsatz von PsychedelikaDieses Buch richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die Psychopharmaka verordnen, insbesondere der Fächer Psychiatrie und PsychotherapiePsychosomatik und PsychotherapieNeurologieNervenheilkundeAllgemeinmedizinPsychologische Psychotherapeutinnen und PsychotherapeutenPharmazeutinnen und Pharmazeuten
(Table of content)
Psychiatrische NotfalltherapieStellenwert von PsychopharmakaNomenklatur: Definition und Einteilung von PsychopharmakaEvidenzbasierte Medizin: Metaanalysen, Placebo- und Nocebo-Problem, Leitlinien, personalisierte MedizinCompliance/Adhärenz, AufklärungPharmakokinetik, Therapeutisches Drug-Monitoring (TDM, Plasmaspiegelbestimmung)Unerwünschte Wirkungen (UAW)/Nebenwirkungen, Intoxikationen, InteraktionenKombination, Umstellung, Reduktion, Absetzen, DeprescribingFahreignung/AlltagssicherheitSchwangerschaft und StillzeitEinsatz in der (Neuro-)Geriatrie/GerontopsychiatrieAbusus und AbhängigkeitJuristische Aspekte - Off-Label-UseKombinierte Pharmako- und PsychotherapieAntidepressivaStimmungsstabilisierer (Mood Stabilizer)Antipsychotika/NeuroleptikaTranquilizer/AnxiolytikaHypnotika und Medikamente zur Behandlung von Schlaf-Wach-StörungenAntidementivaPsychostimulanzien und andere Medikamente zur Behandlung von ADHS und NarkolepsiePsychedelikaEntzugs- und EntwöhnungsmittelCannabisPsychische Störungen durch ArzneimittelAnhang