Klinikleitfaden Psychiatrie Psychotherapie (Klinikleitfaden) (8. Aufl. 2024. XXIV, 712 S. 39 Farbabb. 187 mm)

個数:

Klinikleitfaden Psychiatrie Psychotherapie (Klinikleitfaden) (8. Aufl. 2024. XXIV, 712 S. 39 Farbabb. 187 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437210129

Description


(Text)
Psychiatrie und Psychotherapie auf den Punkt gebracht!

Ob zum Vorbereiten auf eine Prüfung, zum Nachschlagen im Klinikalltag oder zur Wissensauffrischung - dieser Klinikleitfaden informiert Sie über alle für Psychiatrie und Psychotherapie relevanten Erkrankungen, einschließlich Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie psychosomatische Krankheitsbilder. Prägnant und anschaulich beantwortet das Buch zuverlässig die oft akut auftretenden Fragestellungen im Arbeitsalltag. Spiegelpunkte, Algorithmen und Tabellen sparen Zeit und machen es Ihnen leicht, sich zurechtzufinden.

Kompakt und kompetent:
Nach ICD-10 gegliedert, klar strukturiert; mit Ausblicken auf die kommende ICD-11Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGPPN und DGKJNeu in der 8. Auflage
Neues Kapitel zur TransitionBerücksichtigung neuer Entwicklungen und Aktualisierung der Medikation
Dieses Buch eignet sich für:
Ideal für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung, aber auch für Fachärztinnen und -ärzte, Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten bestens geeignet.
(Table of content)
1 Tipps für die Stationsarbeit 2 Ärztliche Arbeitstechniken und Diagnostik 3 Leitsymptome 4 Notfälle und Intensivtherapie 5 Organische (einschl. symptomatisch bedingte) psychische Störungen 6 Psychische Störungen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen 7 Schizophrene Psychosen, schizoaffektive, schizotype und wahnhafte Störungen 8 Affektive Störungen 9 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen 10 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen oder Faktoren 11 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 12 Intelligenzminderung 13 Entwicklungsstörungen 14 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend 15 Konsiliarpsychiatrie 16 Forensische Psychiatrie 17 Psychopharmakotherapie 18 Psychotherapie 19 Adjuvante Therapien und Rehabilitation 20 Selbsthilfe 21 Psychiatrische Versorgung von Patienten mit Migrationshintergrund 22 Psychiatrische Begutachtung Index
(Author portrait)

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Rentrop
Chefarzt Zentrum für Psychose-Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen, Inn-Salzach-Klinikum Gabersee in Wasserburg/Inn

Dr. med. Rupert Müller
Chefarzt des kbo-Inn-Salzach-Klinikums Freilassing (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie)

Dr. med. Dipl.-Theol. Hans Willner
Praxis für seelische Gesundheit Potsdam; ehemaliger Chefarzt der Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter, St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof

最近チェックした商品