Facharztprüfung Kardiologie : in Fällen, Fragen und Antworten (Facharztprüfung) (6. Aufl. 2024. XVIII, 398 S. 193 Farbabb., 74 Farbtabellen. 240 mm)

個数:

Facharztprüfung Kardiologie : in Fällen, Fragen und Antworten (Facharztprüfung) (6. Aufl. 2024. XVIII, 398 S. 193 Farbabb., 74 Farbtabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437210075

Description


(Text)
Fallbeispiele sowie Fragen und Antworten simulieren die Prüfungssituation und bereiten Sie optimal auf die Facharztprüfung vor.

Zahlreiche Patientenbefunde müssen wie in der Prüfung interpretiert werden und zeigen, worauf es ankommt.Fallbeispiele zu allen wichtigen Fragestellungen in der KardiologieInteraktive Wissenskontrolle durch Fragen und Antworten zu Diagnostik und TherapieGegliedert nach Leitsymptomen und LeitbefundenZusammengestellt von erfahrenen Prüferinnen und Prüfern und renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Neu in der 6. Auflage:
Ein Kapitel zur kardialen Beteiligung bei COVID-19Ein Kapitel zur nicht-infektiösen Endokarditis mit umfangreichem BildmaterialAktualisierung und Erweiterung gemäß den neuesten Leitlinien und mehr als 20 hochaktuelle diagnostische AlgorithmenDas Buch eignet sich für
Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen Innere Medizin, Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Kardiologie
(Table of content)
1 Leitsymptom Thoraxschmerz
2 Leitsymptom Herzrasen
3 Leitsymptom Dyspnoe, Leistungsschwäche
4 Leitsymptom Beinödeme
5 Leitsymptom Fieber
6 Leitsymptome Kollaps, Synkope, Ohnmacht, neurologische Ausfallerscheinungen
7 Kardiovaskuläre Erkrankungen bei schwangeren Patientinnen und Frauen mit Kinderwunsch
8 Kardialer Check-up
(Author portrait)

Prof. Dr. med. Christoph Spes
Internist und Kardiologe, Internistische Intensivmedizin. Seit 2007 als niedergelassener Facharzt in der Gemeinschaftspraxis für Kardiologie und Angiologie, einer Lehrpraxis der LMU München, in Rosenheim tätig. Von 1999 bis 2007 Leitender Oberarzt an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin des Klinikums München-Neuperlach. Von 1987 bis 1999 klinische und Lehrtätigkeit an der Medizinischen Klinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Prof. Dr. med. Volker Klauss
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. 20 Jahre klinische und Lehrtätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt als Leiter der Kardiologie an der Medizinischen Poliklinik - Klinikum Innenstadt. Seit November 2010 in der Gemeinschaftspraxis Kardiologie Innenstadt München tätig. Zudem ist Prof. Dr. med. Klauss Mitglied im Prüfungsausschuss Innere Medizin und Kardiologie sowie Prüfungsvorsitzender der Prüfungsausschüsse der Bayerischen Landesärztekammer, seit Mai 2016 auch Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der LMU München.