Therapie-Handbuch - Neurologie (2. Aufl. 2023. XVI, 272 S. 19 Farbabb. 270 mm)

個数:

Therapie-Handbuch - Neurologie (2. Aufl. 2023. XVI, 272 S. 19 Farbabb. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437210044

Description


(Text)
Das Buch informiert Sie übersichtlich und komprimiert über die neuesten und gängigsten Therapieformen und Behandlungsstrategien, die in der Klinik und in der allgemeinmedizinischen - und internistischen Hausarztpraxis wichtig sind.Praktische, prägnante HandlungsanweisungenEvidenzbasierte EmpfehlungsgradeAlgorithmen und Tabellen sowie Auflistung der Kernaussagen, um einen raschen Überblick zu erhalten und die effektivste Therapie auszuwählen"Wichtiges für die Praxis"-Kästen am Ende des Kapitels bieten einen schnellen Überblick Neu in der 2. Auflage:
Covid-19 (neurologische Folgen der Erkrankung; neurologische Folgen der Impfung)DemenzenHirntumoren / GliomeHirnmetastasen und Meningeosis neoplasticaAlle Inhalte aktualisiertDas Buch eignet sich für:
WBA und Fachärzt_innen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie
(Table of content)
1 Zerebrale Ischämie
2 Sinus- und Hirnvenenthrombosen
3 Hirnblutungen
4 Neuroradiologische, interventionelle und gefäßchirurgische Behandlungsmethoden
5 Hirntumoren/Gliome
6 Hirnmetastasen und Meningeosis neoplastica
7 Epilepsien
8 Erregerbedingte entzündliche Erkrankungen des ZNS
9 Covid-19 (neurologische Folgen der Erkrankung; neurologische Folgen der Impfung)
10 Multiple Sklerose
11 Enzephalopathie bei Leber- und Niereninsuffizienz
12 Demenzen
13 Morbus Parkinson
14 Syndrom der ruhelosen Beine (Restless-legs-Syndrom)
15 Essenzieller Tremor
16 Erkrankungen des Spinalkanals und des Rückenmarks
17 Nerven- und Nervenwurzelläsionen
18 Hirnnervenstörungen
19 Therapie der Polyneuropathien
20 Kopf- und Gesichtsschmerzen
21 Periphere und zentrale neuropathische Schmerzen
22 Liquorzirkulationsstörungen und Hirndruck
23 Myopathien
24 Therapie der Myasthenie und myasthener Syndrome
25 Schwindel
26 NeurologischeRehabilitation
27 Schluckauf
(Author portrait)

Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener
ist Neurologe und war Direktor der Universitätsklinik Essen.

Prof. Dr. med. Gereon R. Fink
ist Neurologe und Neurowissenschaftler. Er ist seit 2005 Direktor am Institut für Neurowissenschaften und Medizin 3 (Kognitive Neurowissenschaften), Forschungszentrum Jülich, und seit 2006 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität zu Köln.

最近チェックした商品