Hafensafari Bd.3 : Temporäre Installationen im Binnenhafen Hamburg-Harburg, 2005. Eine Entdeckungstour (2006. 68 S. m. zahlr. meist  farb. Fotos u. Ktn.-Skizzen. 15 x 21 cm)

個数:

Hafensafari Bd.3 : Temporäre Installationen im Binnenhafen Hamburg-Harburg, 2005. Eine Entdeckungstour (2006. 68 S. m. zahlr. meist farb. Fotos u. Ktn.-Skizzen. 15 x 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783434526179

Description


(Text)
Der Hamburger Hafen birgt Orte, die man nur aus der Distanz kennt. Vielen wird er unbekanntes Terrain bleiben, den Besuchern der 'Hafensafari' nicht. Durch Fotografien und interessante Hintergrundinformationen zeichnet die Dokumentation der dritten 'Hafensafari' eine Entdeckungstour entlang künstlerischer Arbeiten durch den Harburger Binnenhafen nach. Mit der 'Wachsenden Stadt' und dem 'Sprung über die Elbe', gerät auch Harburg zunehmend ins Blickfeld der aktuellen Stadtentwicklung und öffentlichen Diskussion und in den zwei Wochen der 'Hafensafari' auch in den Fokus der Kunst. Nicht nur darüber reden, sondern die Orte selbst erleben und sich anschauen, wo, wie und wohin eigentlich 'Hamburg wächst'. Die 'Hafensafari' zeigt diesen spannungsreichenProzess des Übergangs.Für Künstler und Initiatoren ist die 'Hafensafari' eine Gemeinschaftsaktion,deren Ziel es ist, den Ort mittels der für diesen Raum geschaffenen Installationen mit all seinen Facetten zugänglich und begreifbar zu machen.
(Author portrait)
Rolf Kellner, 1943 in Insterburg (Ostpreußen) geboren, studierte Sport und Germanistik in Hamburg und Tübingen. Frei- und nebenberuflich schreibt er Buchbesprechungen und Fernsehkritiken vor allem in der "Stuttgarter Zeitung". Außerdem beschäftigt er sich intensiv - aber nicht wissenschaftlich - seit ungefähr 25 Jahren mit dem Schwäbischen.

最近チェックした商品