Globalisierung als politische Herausforderung : Vorwort v. Albrecht Müller (2006. 211 S. 21 cm)

個数:

Globalisierung als politische Herausforderung : Vorwort v. Albrecht Müller (2006. 211 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783434506034

Description


(Text)
Der alte Menschheitstraum einer gerechten globalen Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat steht im Mittelpunkt des Buches von Daniel Cohen. Der in Frankreich mit dem Titel »Wirtschaftswissenschaftler des Jahres« ausgezeichnete Ökonom wendet sich entschieden gegen jede Form von Fatalismus und zeigt, unter welchen Bedingungen die Globalisierung eine Chance hat, sich zu einem langfristigen Friedensprojekt zu entwickeln. Welche Rolle dabei die Politik spielen sollte und warum der Hebel steigender Löhne eine unabdingbare Voraussetzung für die Auslösung und Verstetigung einer makroökonomischen Wachstumsdynamik darstellt, sind lediglich zwei Ansatzpunkte der vielschichtigen und durch umfassendes Zahlenmaterial fundierten Analyse des Autors. Cohen belegt durch den Vergleich von Ergebnissen unterschiedlicher Entwicklungsstrategien, dass kapitalistisches Wirtschaften und internationaler Warenaustausch allein den Völkern keinen Fortschritt und Wohlstand bringen können. Eine auf das Wohlergehen der Menschen ausgerichtete Globalisierungspolitik muss neben dem Aufbau egalitär ausgerichteter Bildungs- und Sozialsysteme auf Entwicklung und Garantie eines institutionellen Rahmens aus Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit hinarbeiten. Anhand des verfügbaren Zahlenmaterials relativiert Cohen die wirtschaftliche Bedeutung des globalen Warenaustausches und meint, auch im Zeitalter der Globalisierung sei es ureigenste Aufgabe eines jeden staatlichen Gemeinwesens, durch eine schlüssige und in sich abgestimmte Wirtschafts- und Finanzpolitik für das Wohl seiner Bürger zu sorgen.
(Author portrait)
Daniel Cohen unterrichtet an der Ecole Normale Superieure und an der Universität Paris. Er ist Mitglied des französischen Wirtschaftsrates und Berater des französischen Premierministers Lionel Jospin. 1997 erhielt er den Titel "Wirtschaftswissenschaftler des Jahres".

最近チェックした商品