Rahmenformeln (Klassiker des Bauingenieurwesens) (Unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993. 2017. XVI, 504)

個数:

Rahmenformeln (Klassiker des Bauingenieurwesens) (Unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993. 2017. XVI, 504)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783433032398

Full Description

Auch wenn die Berechnungen von Rahmen mit dem Computer durchgeführt werden, so bietet das vorliegende Standardwerk eine zusätzliche und sichere Hilfe vor allem bei der Vordimensionierung und bei der Kontrolle von Ergebnissen.
Gegenüber der vorhergehenden Auflage sind einige Rahmen mit elastischer Fußeinspannung hinzugekommen, damit die Federwirkung des Baugrundes auf die Rahmenschnittgrößen erfasst werden kann. Außerdem werden für die wichtigsten Rahmenformen mit waagerechtem Riegel Formeln für die horizontale Auslenkung des Riegels angegeben. Dies ermöglicht eine überschlägige Berechnung nach der Theorie II. Ordnung.
Die Formelsammlung für alle statischen Werte einer großen Auswahl von Rahmenformen ist für jede Belastung anwendbar. Für häufig vorkommende Rahmen sind die Werte direkt gegeben.
Dieses geschichtsträchtige Werk mit seiner übersichtlichen und klaren Darstellungsweise ist 1914 erstmals veröffentlicht worden. Als unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993 erscheint das Buch in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS".

Contents

EINLEITUNG
Gliederung und Aufbau des Werkes
Einiges über den Formelaufbau
Die wichtigsten Bezeichnungen
Vorzeichenregeln
Rechnerische Voraussetzungen
Beliebige Stabbelastungen
Windlast
RAHMENFORMEN
Rahmenformen 1 bis 103
ANHANG
Belastungsglieder
Elastische Endeinspannung
Momentenangriffe und Kragarmlasten
Einflußlinien
Wärmeänderung einzelner Rahmenstäbe
Näherungsberechnung nach Theorie II. Ordnung

最近チェックした商品