Kostenrechnung in der Bauwirtschaft : 1 Buch m. 1 E-Book (1. Auflage. 2017. 328 S. 20 SW-Abb., 140 Tabellen. 240 mm)

個数:

Kostenrechnung in der Bauwirtschaft : 1 Buch m. 1 E-Book (1. Auflage. 2017. 328 S. 20 SW-Abb., 140 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783433032008

Full Description

Der Bereich Kostenrechnung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens. Dementsprechend wichtig ist die genaue und umfassende Kenntnis ihrer Prinzipien und Grundsätze sowie deren Anwendung in allen Projektphasen. Dieses Buch behandelt sowohl die Bauauftragsrechnung, die Betriebsabrechnung als auch das Controlling auf der Ebene des Einzelprojekts wie auch für das Gesamtunternehmen. Damit ist es das ideale Nachschlagewerk für die Praxis, insbesondere für kleine und mittelere Bauunternehmen sowie das Baugewerbe.

Wie stelle ich einen Nachtrag auf? Wie mache ich eine korrekte Leistungsmeldung? Wie kontrolliere ich den Stundenverbrauch? Wie ermittele ich das momentane Ergebnis und rechne dieses auf den Abschluss der Baumaßnahme hoch? - Auf diese und viele weitere im Tagesgeschäft auftretende Fragen gibt das Buch praxisnahe Antworten.

Dabei wird detailliert auf die kürzlich erschienene KLR-Bau 2016 eingegangen. In dieser wird neben der Kostenstellenrechnung auch die in der stationären Industrie gebräuchliche Kostenträgerrechnung behandelt. Das vorliegenden Buch zeigt anhand von Vergleichsrechnungen die Unterschiede beider Verfahren auf und hinterfragt die Eignung der Kostenträgerrechnung für die Bauwirtschaft.

Das Buch ist ebenfalls hervorragend als Lehrbuch im Fach "Baubetrieb" geeignet und stellt somit die Verbindung zwischen Lehre und Praxis her.
(Paket aus gedrucktem Buch und E-PDF.)

Contents

Teil 1 Die Buchhaltung
1. Die Finanzbuchhaltung
2. Die Buchhaltungsverfahren
3. Der Jahresabschluss
4. Die Betriebsbuchhaltung

Teil 2 Die Kalkulation
5. Die Grundlagen der Kalkulation
6. Die Einzelkosten der Teilleistungen
7. Die Gemeinkosten der Baustelle
8. Die umsatzbezogenen Zuschläge
9. Die Durchführung der Kalkulation
10. Die EDV-Kalkulation

Teil 3 Die Angebotsstrategie
11. Die projektbezogenen Strategien
12. Die unternehmensbezogenen Strategien

Teil 4 Die Betriebsabrechnung
14. Die Grundlagen der Betriebsabrechnung
15. Die Betriebsabrechnung in Beispielen
16. Das Prinzip

Teil 5 Das Controlling
17. Die Wirtschaftlichkeitskontrollen für größer Baumaßnahme
18. Die Wirtschaftlichkeitskontrollen einer kleinen Baumaßnahme
19. Das Controlling für den Gesamtbetrieb

最近チェックした商品