Industrieller Erschutterungsschutz (Bauingenieur-praxis)

個数:

Industrieller Erschutterungsschutz (Bauingenieur-praxis)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 224 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783433031575

Full Description

Das Buch vermittelt die Vorgehensweise bei Schwingungsproblemen, wie z. B. bei der Aufstellung von Maschinen für den Bau oder Umbau von Industrieanlagen und Produktionsstätten. Es wird in die schwingungstechnische Systemanalyse mit Ermittlung der dynamischen Belastungsgrößen, Bemessung der Tragkonstruktion und der Schwingungstilgung bzw. -isolierung eingeführt. Die Grundkenntnisse der Schwingungsanalyse und der entsprechenden Messtechnik sind praxisbezogen aufbereitet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kombination von experimenteller Schwingungsanalyse und Berechnung mit dem Ziel der erhöhten Auslegungsqualität. Die Möglichkeiten der Schwingungsreduktion einschließlich der erforderlichen Werkstoffkenntnisse werden mit den Prinzipien Schwingungsisolation, Schwingungsdämpfung und Schwingungstilgung und aktive Schwingungsreduktion mittels adaptiv regelbarer Systeme erläutert und an zahlreichen Praxisbeispielen veranschaulicht.
Auf die Einhaltung der gesetzlichen und normativen Vorgaben zum Schutz vor Lärm und Erschütterungen, z. B. BImschG, DIN 4150, VDI 2057, als Planungsgrundlagen wird eingegangen.
Das Buch richtet sich an Planer, Versuchs- und Prüfingenieure, Entwicklungsingenieure, Konstrukteure in der Praxis und bietet das notwendige Wissen für den schnellen Quereinstieg und Überblick.

Contents

1 Einführung in den industriellen Erschütterungsschutz
Rechtliche Grundlagen des Erschütterungsschutzes
Schutzziele, Aufgabenstellungen
Schwingungstechnische Normen und Richtlinien
Erschütterungsquellen: Maschinen -
Verkehr -
Baumaßnahmen
Maßnahmen zur Schwingungsminderung
Erschütterungsverträglichkeiten und -bewertungen
Beispiele aus der Industrie
2 Grundlagen der Schwingungstechnik
Grundbegriffe
Charakterisierung von Schwingungen
Das einfache Schwingungsmodell - der einläufige Schwinger
Resonanz, Vergrößerungsfunktion, Isolierwirkung, Dämpfungsgrad, Frequenz-Abstimmung
Übertragungsverhalten des einläufigen Schwingers
Maßnahmen zur Schwingungsminderung: Schwingungsisolierung, Schwingungsdämpfung, Schwingungstilgung
3 Materialien zur Schwingungsminderung
Auswahlkriterien für schwingungstechnische Materialien
Kenngrößen
Einfache Auslegungen
4 Elastische Lagerungen
Einfache Auslegungen
Bedingungen für schwingungsreduzierende Lagerungen
Beispiele: Maschinen- und Pressenlagerungen
5 Erschütterungs- und Schwingungsmessungen an Maschinenfundamenten
Grundlagen der Schwingungsmesstechnik
Sensorik (Weg-, Geschwindigkeits-, Beschleunigungs- und Kraftaufnehmer)
Unwuchterregte Schwingungen
Bestimmung der Eigenfrequenzen
Überkritischer und unterkritischer Betrieb
Ermittlung der Dämpfung
Messtechnische Ermittlung von Übertragungsfunktionen
6 Einführung in die schwingungstechnische Systemanalyse
Werkzeuge zur Simulation
Bestimmung der schwingungstechnischen Systemgrößen
Abschätzung realistischer dynamischer Belastungsgrößen
Ermittlung der (maschinen-internen) Kraftanregungen als Bemessungsgrundlage
Praxisbeispiel: Erschütterungsmindernde Aufstellung einer großen Spindelpresse
7 Neue schwingungstechnische Werkstoffe und aktive Schwingungsminderung
Sensorik
Aktoren
Regelung
Mechatronik
Praxisbeispiele

最近チェックした商品