Ingenieurholzbau nach Eurocode 5 : Konstruktion, Berechnung, Ausführung (Bauingenieur-Praxis) (2012. 400 S. m. 150 Abb.)

個数:

Ingenieurholzbau nach Eurocode 5 : Konstruktion, Berechnung, Ausführung (Bauingenieur-Praxis) (2012. 400 S. m. 150 Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783433030134

Full Description

Dieses Buch ist das Ergebnis der vollständigen Überarbeitung und Erweiterung des Fachbuches „Ingenieurholzbau nach DIN 1052". Veranlassung dafür war die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes (EN) mit den zugehörigen Nationalen Anhängen. Die Normen EC0 - DIN EN 1990 „Grundlagen", EC1 - DIN EN 1991 „Einwirkungen" und EC5 - DIN EN 1995 „Holzbau" werden ausführlich erklärt und in einer umfangreichen Beispielsammlung erläutert. Die Führung der Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit werden sowohl theoretisch als auch in ingenieurmäßigen Berechnungen aufgezeigt. Behandelt werden sowohl Einzelquerschnitte als auch zusammengesetzte Bauteile und Tragwerke. Verbindungen mit metallischen Verbindungsmitteln werden ausführlich in Berechnungsbeispielen dargestellt. Weitere Beispiele sind den Nachweisen der Stabilität, des Schwingungsverhaltens, der Nachgiebigkeit von Verbindungen sowie der Durchbiegung gewidmet. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bilden ausführliche Konstruktions- und Ausführungshinweise zu den Themen Brand, Erdbeben, Trockenbau und Holz-Verbundbau. Das Buch enthält eine CD mit 145 Bemessungstafeln. em. Prof. Dr.-Ing. Klausjürgen Becker ist Zimmermeister, Prüfingenieur für Baustatik sowie Gründer und ehemals geschäftsführender Gesellschafter der Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau der TU Darmstadt.

Contents

Vorwort V Inhaltsverzeichnis VII

A Einführung

A1 Europäisches Normenpaket 1

A2 Grundlagen der Tragwerksplanung 5

A3 Einwirkungen auf Tragwerke 34

A4 Zusammenfassung 47

B Konzepte zur Berechnung 49

B1 Allgemeine Berechnungsgrundlagen 49

B2 Tragsysteme 54

B3 Schnittgröβen 69

B4 Systemverhalten 75

B5 Anforderungen an Baustoffe 82

B6 Anforderungen an Verbindungsmittel 92

B7 Brandschutz 134

B8 Beurteilungskriterien für Holzbauwerke 144

B9 Ausführung und Überwachung 149

C Nachweise - Beispiele

C2 Nachweise für Bauteile und Konstruktionen 177

C3 Ausklinkungen, Durchbrüche, Queranschlüsse. Verstärkungen 277

C4 Verbindungen 305

C5 Stöße und Anschlüsse 411

C6 Verformungen, Verschiebungen, Schwingungen 433

C7 Tragwerksbemessung für den Brandfall 445

D Anhang

D1 Normen 451

D2 Stichwortverzeichnis 455

E CD-Rom

E1 Bemessungstafeln für Baustoffe .1

1.2 Knick- und Kippbeiwerte 12

1.3 Berechnungswerte für Baustoffe 34

E2 Bemessungstafeln für Verbindungsmittel 42

2.1 Stiftförmige metallische Verbindungsmittel 42

2.2 Sonstige mechanische Verbindungsmittel 95

2.3 Geklebte Verbindungen 101

2.4 Zimmermannsmäβige Verbindungsmittel 103

2.5 Verschiebungsmodul Kser 120

最近チェックした商品