Jerzy Popieluszko : Das Martyrium eines Priesters im kommunistischen Polen (240 S. 22.5 cm)

個数:

Jerzy Popieluszko : Das Martyrium eines Priesters im kommunistischen Polen (240 S. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783429054250

Description


(Text)
1984 wurde Jerzy Popieluszko von Offizieren des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführt und im Weichsel-Stausee bei Wloclawek ertränkt. Bereits zweimal zuvor war er nur knapp Attentaten auf ihn entkommen. Cesare Zucconi zeichnet den Weg dieses Arbeiterpriesters nach, der 1980 als erster eine Messe für die streikenden Schweißer auf deren Fabrikgelände las. Seine Unterstützung von Familien der Solidarnosc-Anhänger, seine monatlichen "Messen für das Vaterland" und seine regimekritischen Predigten waren Grund dafür, dass er immer wieder ins Visier des Geheimdienstes geriet. Verhaftungen, Bespitzelung und Verfolgung fanden ihren Höhepunkt in seinem gewaltsamen Tod. Doch der Prozess gegen seine Mörder und die Aufdeckung der Hintergründe der Tat gelten als wesentlicher Baustein für die Überwindung des kommunistischen Regimes in Polen.
2010 wurde Jezy Popieluszko selig gesprochen, 2014 sein Heiligsprechungsverfahren eröffnet.
(Author portrait)
Cesare G. Zucconi (London 1962), Politologe und Historiker an der staatlichen Universität "La Sapienza" in Rom, hat seinen Forschungsschwerpunkt in der Neueren Kirchengeschichte und der Neueren Geschichte Europas. Er ist Mitglied des Advisory Board des Jena Center for Reconciliation Studies (JCRS), an der "Friedrich Schiller" Universität und des Stiftungsrates der Maximilian Kolbe Stiftung. Im gleichen Verlag hat er 2011 das Buch Christus oder Hitler? Leben des seligen Franz Jägerstätter veröffentlicht, das auch auf Italienisch Cristo o Hitler? Vita del beato Franz Jägerstätter (San Paolo 2008) und Französisch Christ ou Hitler? Vie du bienheureux Franz Jägerstätter (Desclées de Brouwer 2010) erschienen ist. Zucconi ist Generalsekretär der Gemeinschaft Sant'Egidio.

最近チェックした商品