Daheim im Ewigen : Pfarrer Georg Häfner - ein Märtyrerpriester (2011. 105 S. mit 7 Farbfotos von Karl-Heinz Geyer CMF. 22.5 cm)

個数:

Daheim im Ewigen : Pfarrer Georg Häfner - ein Märtyrerpriester (2011. 105 S. mit 7 Farbfotos von Karl-Heinz Geyer CMF. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783429033484

Description


(Text)
Während der Zeit des Beginns des diözesanen Erhebungsverfahrens zur Seligsprechung Georg Häfners kam es auf den durch den Bischof bestellten Postulator Günter Putz zu, Erkundigungen einzuholen, die eine Seligsprechung Häfners plausibel machen.In besonderer Weise waren die damals noch lebenden mitgefangenen Priester aus dem Konzentrationslager Dachau und noch lebende Zeugen aus Oberschwarzach in dieses Gespräch einbezogen. Die von den Betroffenen unterschriebenen Gesprächsprotokolle, die zunächst im Archiv des Postulators aufbewahrt wurden und deren Originale in das weitere Verfahren einbezogen sind und aufgehoben wurden, sind die authentischen Zeugnisse, die die Feier der Seligsprechung gleichsam im Originalton erneut lebendig werden lassen. Anhand dieser gelingt Günter Putz die überzeugende Darstellung eines Opfers und eines Priesters, der mit seinem vorbildlichen Verhalten künftigen Generationen als Ansporn dienen kann.Georg Häfner wurde 1900 in Würzburg geboren. Als Pfarrer von Oberschwarzach fiel er bei den braunen Machthabern in Ungnade und wurde 1941 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau eingeliefert, wo er am 20. August 1942 verstarb. Der Tag seiner Seligsprechung ist der 15. Mai 2011 im Hohen Dom zu Würzburg.
(Author portrait)
Günter Putz, Lic. theol., geboren 1950, Priesterweihe 1975, 1978-84 Domvikar und Bischöflicher Sekretär, zugleich Lehrkraft für Liturgik, 1984-91 Direktor am Bischöflichen Studienseminar Kilianeum Bad Königshofen, zugleich Religionslehrer am Gymnasium; seit 1991 Ordinariatsrat und Hauptabteilungsleiter des Referats "Hochschule, Schule und Erziehung" im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Würzburg; 1998 zum Domkapitular ernannt; 2003 Verleihung des päpstlichen Ehrentitels "Monsignore"; 2009 Ernennung zum Domdekan. Seit 1986 begleitet er als Postulator das bischöfliche Seligsprechungsverfahren von Georg Häfner.

最近チェックした商品