- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Short description)
"Seit 37 Jahren feiere ich die hl. Messe in der Form, die das Zweite Vatikanische Konzil vorgeschlagen hat. Und ich bin froh, so und nicht anders feiern zu dürfen."
In zwölf Kapiteln hält Albert Damblon als Pfarrer ein dankbares und flammendes Plädoyer für die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanum und damit für die nachkonziliare Messfeier ein wichtiger Beitrag, um ein an vielen Stellen wahrnehmbares Zurück in der Kirche zu verhindern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Gemeinschaft - Gott führt sein Volk zusammen
2. Ansehen - Gott lächelt dich an
3. Kinder - Die kleinen Leute am Herzen Gottes
4. Muttersprache - Gott spricht deutsch
5. Freiheit - Zur Freiheit befreit
6. Wort - Du hast Worte des ewigen Lebens
7. Ökumene - Damit alle eins seien
8. Dienst - Gott hat viel zu tun
9. Dienste - Für alle etwas
10. Tisch - Nehmt und esst
11. Hand - In des Menschen Hand
12. Frieden - Friede ist möglich
(Author portrait)
Albert Damblon, Dr. theol., geboren 1947 in Aachen; 1979 - 1984 Pfarrer in der Eifel; 1980 - 1995 Dozent für Homiletik am Priesterseminar Aachen, 1985 - 1995 Dozent für Homiletik am Studienhaus Lantershofen; gleichzeitig seit 1984 Pfarrer in Mönchengladbach, seit 2003 Propst der Münsterbasilika in Mönchengladbach.



