- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Ein Kollektiv renommierter Wissenschaftler untersucht die Bedeutung der Jesuiten in Böhmen. Ausgehend von einem allgemeinen Überblick über die Person und Spiritualität des heiligen Ignatius, wird zunächst die Geschichte der Jesuiten in Böhmen dargestellt. Weitere Kapitel widmen sich ausführlich der jesuitischen Philosophie, dem Verhältnis der Jesuiten zu den Naturwissenschaften, der Rhetorik, den Künsten und der Architektur. Indem dieser Band ausführlich das Wirken und Bedeutung der Jesuiten in Böhmen darstellt, zeigt er auch deren Einfluss auf die europäische Kultur und Gesellschaft auf. Alle Beiträge sind aus dem Tschechischen meist ins Deutsche, in einigen Fällen ins Englische übersetzt.
(Author portrait)
Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, ist Cityseelsorger, Exerzitienbegleiter, Lehrbeauftragter; ab September 2010 Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten.Dr. theol. und Lic. phil. Michael Sievernich SJ, geboren 1945, ist Professor für Pastoraltheologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Honorarprofessor an der Phil.-Theol. Hochschule St. Georgen in Frankfurt.