Dimensionen der Treuepflicht im Beamtenrecht : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1582) (2025. 210 S. 233 mm)

個数:

Dimensionen der Treuepflicht im Beamtenrecht : Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht 1582) (2025. 210 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428196555

Description


(Short description)
Wesentliches Element des Dienst- und Treueverhältnisses nach Art. 33 Abs. 4 GG ist die Treuepflicht des Beamten. Zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, ob ein Reformbedarf besteht mit Blick auf die einfachgesetzlichen Vorschriften über die einzelnen Dimensionen dieser Treuepflicht des Beamten: die Verfassungstreuepflicht, die Neutralitätspflicht, die Mäßigungspflicht, die allgemeine Wohlverhaltenspflicht sowie das Streikverbot.
(Text)
Wesentliches Element des Dienst- und Treueverhältnisses nach Art. 33 Abs. 4 GG ist die Treuepflicht des Beamten. Zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist zum einen die Kohärenz von Entwicklungen mit Blick auf die einzelnen Dimensionen dieser Treuepflicht des Beamten. Ist es etwa kohärent, wenn durch die Rechtsprechung konkrete gesetzliche Vorgaben für Tätowierungen von Beamten gefordert werden, gleichzeitig aber für das Streikverbot keine konkrete gesetzliche Vorschrift für erforderlich gehalten wird? Zum anderen wird untersucht, ob generell ein Reformbedarf der einfachgesetzlichen Vorgaben über die Dimensionen der Treuepflicht besteht. Hierzu wird die Rechtsprechung umfassend ausgewertet, Anwendungsprobleme in der Praxis werden aufgezeigt und beantwortet: Unter welche Dimension der Treuepflicht fallen Gesetzesverstöße von Beamten? Wie sind die Neutralitäts- und die Mäßigungspflicht voneinander abzugrenzen? Erfordert die Verletzung der Verfassungstreuepflicht ein subjektives Element?
(Table of content)
A. EinleitungB. HistorieSituation im 19. Jahrhundert - Die Grundrechte der Beamten unter der Weimarer Reichsverfassung - Die Grundrechtsgeltung im Beamtenverhältnis während der NS-Zeit - Besonderes Gewaltverhältnis ab Inkrafttreten des Grundgesetzes - Der Strafgefangenen-Beschluss des BVerfG - Die heutige Bedeutung des besonderen GewaltverhältnissesC. Status quoAnwendung der einfachgesetzlichen Regelungen über die Dimensionen der Treuepflicht in der Praxis: Methodisches Vorgehen - Ergebnis der Auswertung der GerichtsentscheidungenD. Status quoAnwendung der Wesentlichkeitstheorie im Beamtenrecht: Maßstab für die Ausgestaltung von Normen - Rechtsprechung zur Verfassungstreuepflicht und zum Streikverbot - Tendenz zur VerrechtlichungE. Lösungsvorschläge für die Anwendungsprobleme der Dimensionen der Treuepflicht in der PraxisGesetzesverstöße als Verstöße gegen die beamtenrechtliche Treuepflicht - Abgrenzung Neutralitätspflicht und Mäßigungspflicht - Probleme bei der Anwendung der Verfassungstreuepflicht in der PraxisF. ReformvorschlagGesetzesvorschlag - GesetzesbegründungG. Zusammenfassung der Ergebnisse

最近チェックした商品