Recht und Sicherheit der Digitalisierung : Ausgewählte Schriften 2000 bis 2025 (Internetrecht und Digitale Gesellschaft 85) (2025. 1088 S. 233 mm)

個数:
  • 予約

Recht und Sicherheit der Digitalisierung : Ausgewählte Schriften 2000 bis 2025 (Internetrecht und Digitale Gesellschaft 85) (2025. 1088 S. 233 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428196425

Description


(Short description)
Von den Anfängen des Internetrechts bis zur Ära der KI: In 65 Beiträgen beleuchten die ausgewählten Schriften 25 Jahre digitaler Transformation. Dabei umspannen sie zentrale Handlungsfelder unserer heutigen Gesellschaft: vom Persönlichkeitsschutz über Verwaltung, Bildung und Gesundheit bis hin zu IT- und Innerer Sicherheit. Sie stellen ein eindringliches Plädoyer für ein Europa dar, das digitale Freiheit, Vertrauen und Kompetenz vereint und seine Souveränität im Netz selbstbewusst gestaltet.
(Text)
Vom Aufbruch des Internetrechts bis zum Einfluss von KI auf das Recht: Die ausgewählten Schriften bieten in 65 Beiträgen einen eindringlichen Blick auf die digitale Souveränität und den Einfluss, den die Digitalisierung auf den Persönlichkeitsschutz, die Verwaltung, das Bildungs- sowie das Gesundheitswesen und die IT- sowie Innere Sicherheit innerhalb der letzten 25 Jahre genommen hat. Es wird aufgezeigt, wie Recht und Gesellschaft um die Freiheit der Persönlichkeit im Netz ringen. Zudem wird erläutert, wie die Digitalisierung zugleich dazu geführt hat, Verwaltung und Bürokratie neu denken zu müssen. Zusammen mit dem Recht und dem Vertrauensprinzip formt sie darüber hinaus die Zukunft des Lernens in den (Hoch)Schulen. Zuletzt wird aufgezeigt, wie im digitalen Wandel die Balance zwischen digitaler und innerer Sicherheit zu finden ist. Der Band ist ein Plädoyer für Europas digitale Zukunft - einer Zukunft geprägt von Kompetenz, Mut und echter Souveränität.
(Table of content)
I. Digitalisierung und die normative Kraft des FaktischenII. Datenschutz und PersönlichkeitsschutzIII. Digitalisierung der VerwaltungIV. Digitalisierung und BildungV. Digitalisierung im GesundheitswesenVI. IT-Sicherheit und Innere Sicherheit, OrdnungsrechtVII. Epilog: Savigny 2.0Gesamtverzeichnis
(Text)
»Law and Security in Digital Transformation. Selected Publications 2000 to 2025«: From the origins of Internet law to the age of AI: In 65 contributions, this volume explores 25 years of digital transformation. It spans key domains of modern society: from privacy and public administration to education, health, IT and security. A compelling appeal for a Europe that unites digital freedom, trust, and competence while confidently shaping its own sovereignty in the digital realm.

最近チェックした商品