Marketing im Firmenkundengeschäft (2., überarb. Aufl. 2025. 621 S. 121 Abb.; 621 S., 121 schw.-w. Ab)

個数:

Marketing im Firmenkundengeschäft (2., überarb. Aufl. 2025. 621 S. 121 Abb.; 621 S., 121 schw.-w. Ab)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428195343

Description


(Short description)
Der Firmenkundensektor (B-t-B) ist in der Literatur gegenüber dem Privatkundensektor (B-t-C) immer noch unterrepräsentiert. Das ändert sich mit diesem Band. Die Inhalte basieren auf anspruchsvoller Praxisorientierung und hoher didaktischer Aufbereitung durch klare Inhaltsstrukturierung, praktische Beispiele und Übersichtscharts. Leserzielgruppe sind sowohl B-t-B-Professionals zur Aktualisierung ihres Kenntnisstands als auch Studierende in BWL- und MINT-Fächern.
(Text)
Im Firmenkundensektor (B-t-B) wird weitaus mehr Umsatz generiert als im Privatkundensektor (B-t-C). Dennoch fristet er in der Marketing- und Vertriebsliteratur ein Schattendasein. Das hat jetzt ein Ende. Der Band widmet sich den Verkaufs-, aber auch den Einkaufs- und Wertschöpfungsbesonderheiten dieser Märkte. Der Band erscheint nunmehr in zweiter Auflage.
Die Inhalte folgen dem Credo der anspruchsvollen Praxisorientierung, also theoriebasiert, aber anwendungsbezogen. Das bedeutet eine detaillierte Gliederung der Inhalte, zahlreiche praktische Beispiele, anschauliche Übersichtscharts. Leserzielgruppe sind Verantwortliche für Vertrieb und Marketing im B-t-B-Sektor zur Aktualisierung ihres Kenntnisstands, ManagerInnen als Information zur souveränen Bewältigung ihrer Arbeiten sowie Quer- und Neueinsteiger in diese Materie zur professionellen Einarbeitung. Weiterhin Studierende der BWL- und MINT-Fächer bzw. mit BWL oder Marketing im Nebenfach.

(Table of content)
I. Konzeption1. MarketingentwicklungGenese - Marketing-Mix - Beschaffungsentscheidung2. FirmenkundenmarktMarktrelationen - Begriffsabgrenzung - Marktakteure - Marktobjekte - Marktkennzeichen - Betriebswirtschaftliche Basis3. LeistungsartenSachleistungen - Dienstleistungen - Kundenzufriedenheit als SteuergrößeII. Umsetzung4. BereitstellungLieferquellen - Warenwirtschaft - Internationalisierung5. VertriebAbsatzkanal - Distributionsdesign - Halbstufig-interner Absatz - Halbstufig-externer Absatz - Indirekter Absatz - Online-Absatz - Auftragsabwicklung6. ProduktangebotEinzelangebot - Angebotsprogramm - Verpackung - Kundendienst - Nachhaltigkeit der Leistungserstellung7. ProduktionsumgebungProzessmanagement - Wertschöpfungskette - Fertigung - Qualitätssicherung 8. ListenpreisStatische Preisbildung - Interaktive Preisbildung 9. KonditionenEffektivpreis - Zahlungsbedingungen - Absatzfinanzierungsformen - Lieferungsbedingungen - Vertragsinhalte - Zahlungsabwicklung10. InformationKommunikationsprozess - Kommunikationsstruktur - Klassische Offline-Medien - Online-Medien - Nicht-klassische Medien - Werbecontrolling - Identitätssicherung
(Text)
»Marketing in Corporate Business«: The corporate customer sector (B-t-B) is still underrepresented in the literature compared to the private customer sector (B-t-C). This changes with this volume. The content is based on sophisticated practical orientation and high didactic preparation through clear content structuring, practical examples and overview charts. The target readership includes B-t-B professionals looking to update their knowledge as well as students of business administration and STEM subjects.

最近チェックした商品