Artikel 15 DS-GVO als Informationshebel im Organhaftungsprozess : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 264) (2025. 364 S. 4 Abb.; 364 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Artikel 15 DS-GVO als Informationshebel im Organhaftungsprozess : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 264) (2025. 364 S. 4 Abb.; 364 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428194711

Description


(Short description)
Der Autor untersucht, welchen Einfluss Art. 15 DS-GVO auf die Position von ehemaligen Organmitgliedern in Haftungsprozessen haben kann. Diese befinden sich regelmäßig in einer ausgeprägten Darlegungs- und Beweisnot. Vor dem Hintergrund der extensiven datenschutzrechtlichen Rechtsprechung des EuGH zeigt der Autor, dass Art. 15 DS-GVO in bestimmten Konstellationen als Informationshebel wirken kann, indem er eine »Due Diligence der personenbezogenen Daten« ermöglicht.
(Text)
Wird ein ehemaliges Organmitglied von der Gesellschaft in Haftung genommen, so leidet es bei der Verteidigung gegen diese Inanspruchnahme unter einer ausgeprägten Darlegungs- und Beweisnot. Die restriktiv gehandhabten Auskunftsansprüche der 810, 242 BGB vermögen dem nicht wirksam zu begegnen. Vereinzelt wird angeregt, dem Organmitglied den datenschutzrechtlichen Anspruch aus Art. 15 DS-GVO an die Hand zu geben, was die Situation im Organhaftungsprozess maßgeblich verändern würde. Der Autor widmet sich der Frage, welchen Einfluss Art. 15 DS-GVO auf den praktisch bedeutsamen Organhaftungsprozess hat. Dabei stellen sich Fragen aus dem Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht und Datenschutzrecht. Vor dem Hintergrund der extensiven datenschutzrechtlichen Rechtsprechung des EuGH zeigt der Autor, dass Art. 15 DS-GVO in bestimmten Konstellationen als Informationshebel im Organhaftungsprozess wirken kann, indem er eine »Due Diligence der personenbezogenen Daten« ermöglicht.
(Table of content)
1 Einführung 2 Der Organhaftungsprozess 3 Anerkannte Möglichkeiten der Beweiserlangung im Organhaftungsprozess 4 Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Art. 15 DS-GVO in der Organhaftung 5 Beschränkungen des Art. 15 DS-GVO im Organhaftungsprozess 6 Vergleich von Art. 15 DS-GVO und 810, 242 BGB 7 (Vor-)Prozessuale Durchsetzbarkeit des Art. 15 DS-GVO in der Organhaftung 8 Thesenartige Zusammenfassung
(Text)
»Article 15 GDPR as an Information Lever in D&O Litigation«: The author analyses how Art. 15 GDPR may impact the position of former directors and officers in D&O litigation. They regularly find themselves in a pronounced need for evidence. Against the background of the data protection jurisprudence of the European Court of Justice, the author shows that Art. 15 GDPR serves as an information lever in certain constellations by enabling a 'due diligence of personal data' in D&O litigation.
(Author portrait)
Max Winnenburg studied law with a focus on corporate law at the University of Bochum from 2017 to 2022, where he also completed his doctorate after his first state examination. During his doctorate, he worked for a major corporate law firm in Düsseldorf in the areas of corporate law and M&A. Since January 2024, he is a law clerk at the Higher Regional Court district of Düsseldorf.

最近チェックした商品