Lizenzanalogie im deutschen und türkischen Immaterialgüterrecht : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 29) (2025. 256 S. 233 mm)

個数:

Lizenzanalogie im deutschen und türkischen Immaterialgüterrecht : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law 29) (2025. 256 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428194681

Description


(Short description)
Die Arbeit führt eine Analyse der Schadensberechnungsmethode der Lizenzanalogie aus der Perspektive des deutschen und türkischen Immaterialgüterrechts durch. Im Gegensatz zum deutschen Recht ist im türkischen Urheberrecht die Zuerkennung des Dreifachen der angemessenen Lizenzgebühr als Privatstrafe anerkannt. Mit Blick auf das türkische Recht wird deswegen untersucht, ob man bei der pauschalen Festlegung des Schadens einen angemessenen Standard hinsichtlich der Lizenzanalogie finden kann.
(Text)
Bei Verletzung von Immaterialgüterrechten hat der Verletzte im Rahmen des Schadensersatzes sowohl im deutschen als auch im türkischen Recht die freie Wahl alternativ zur konkreten Schadensberechnung die Herausgabe des Verletzergewinns oder die Berechnung nach der Lizenzanalogie geltend zu machen. Wählt der Verletzte den Weg der Lizenzanalogie, so hat er zum einen den Vorteil, dass die sonst bestehenden erheblichen Nachweisschwierigkeiten hinsichtlich seines Schadens entfallen. Zum anderen lässt sich die angemessene Lizenzgebühr in vielen Fällen wesentlich leichter berechnen. Die Arbeit widmet sich der Frage, ob die angemessene Lizenzgebühr potenzielle Verletzer abschrecken und den entstandenen Schaden bei allen Immaterialgüterrechtsverletzungen ausgleichen kann. Im Anschluss wird ein Versuch unternommen, dem Geschädigten je nach Einzelfall das Einfache bis zum Doppelten der angemessenen Lizenzgebühr als Schadenersatz zu gewähren, sofern ein mindestens grob fahrlässiges Handeln des Verletzers vorliegt.
(Table of content)
1. GrundlagenInternationaler Rechtsrahmen - Europarechtliche Vorgaben - Prinzipien des Schadensrechts2. Lizenzanalogie im deutschen ImmaterialgüterrechtÜberblick zur dreifachen Schadensberechnung - Lizenzanalogie - Doppelte Lizenzgebühr3. Lizenzanalogie im türkischen ImmaterialgüterrechtDie dreifache Lizenzgebühr im türkischen Urheberrecht - Lizenzanalogie im türkischen gewerblichen Rechtsschutz4. Rechtsvergleich und RegelungsvorschlagRechtsvergleichende Betrachtung - Regelungsvorschlag: Betrag bis zur Höhe der doppelten Lizenzgebühr
(Text)
»License Analogy in German und Turkish Intellectual Property Law«: The study analyzes the calculation method of damages in the form of a license analogy from the perspective of German and Turkish intellectual property law. Unlike German law, Turkish copyright law allows awarding three times the appropriate license fee as a private penalty. With regard to Turkish law, the study examines whether an appropriate standard can be found for lump-sum damage determination in relation to the license analogy.

最近チェックした商品