Zum Einsatz der Präimplantationsdiagnostik zwecks Zeugung eines Rettungsgeschwisterkindes - unter besonderer Berücksicht : Dissertationsschrift (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften 80) (2025. 354 S. 233 mm)

個数:

Zum Einsatz der Präimplantationsdiagnostik zwecks Zeugung eines Rettungsgeschwisterkindes - unter besonderer Berücksicht : Dissertationsschrift (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften 80) (2025. 354 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428193790

Description


(Short description)
Anders als das Vereinigte Königreich stellt Deutschland die HLA-Typisierung von in-vitro-Embryonen zur gezielten Zeugung von Rettungsgeschwisterkindern unter Strafe. Die Autorin arbeitet heraus, dass die restriktive Regelung des 3a ESchG nicht verfassungsrechtlich geboten ist. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen des Vereinigten Königreichs wird ein Reformvorschlag entworfen, welcher die Zeugung von Rettungsgeschwistern künftig unter engen Bedingungen auch in Deutschland ermöglichen würde.
(Text)
Für leukämiekranke Kinder ist die Transplantation von Stammzellen vielfach nicht nur die beste, sondern die einzige Behandlungsmöglichkeit. Obwohl die DKMS in vielen Fällen geeignete Spender vermitteln kann, gelingt dies leider nicht immer. Aus diesem Grund wird im Vereinigten Königreich die HLA-Typisierung von in-vitro-Embryonen zur gezielten Zeugung von Rettungsgeschwistern seit über 20 Jahren praktiziert. In Deutschland hingegen ist die Selektion eines Embryos anhand seiner Gewebemerkmale im Wege der Präimplantationsdiagnostik nach 3a ESchG mit Strafe bedroht.
Die Autorin arbeitet heraus, dass das ausnahmslose Verbot der HLA-Typisierung von in-vitro-Embryonen keineswegs durch das Grundgesetz geboten ist. Unter Berücksichtigung der praktischen und regulatorischen Erfahrungen des Vereinigten Königreichs entwirft sie einen Reformvorschlag für 3a ESchG, welcher die gezielte Zeugung von Rettungsgeschwistern künftig unter strengen Bedingungen auch in Deutschland ermöglichen würde.

(Table of content)
1. Einführung in die medizinischen GrundlagenGrundlagen der Präimplantationsdiagnostik - Grundlagen der Transplantationsmedizin - Rettungsgeschwisterkinder2. Rettungsgeschwisterkinder im Vereinigten KönigreichDie heutige gesetzliche Regelung - Die Situation von Rettungsgeschwisterkindern - Zusammenfassung zu den Kriterien der HLA-Typisierung im Vereinigten Königreich3. Rettungsgeschwisterkinder in der Bundesrepublik Deutschland - de lege lataZeugung in vivo und Minderjährigenspenden - Zeugung in vitro mit HLA-Typisierung - Zusammenfassung der gegenwärtigen Lage von Rettungsgeschwisterkindern4. Rettungsgeschwisterkinder und das Grundgesetz - Möglichkeit einer Reform des ESchG?Die Begründungsbedürftigkeit eines Verbots der HLA-Typisierung - Die vom Verbot betroffenen Grundrechtspositionen - Die Rechtfertigung eines Verbots der HLA-Typisierung von in-vitro-Embryonen - Verhältnismäßigkeit einer gesetzlichen Regelung5. Rettungsgeschwisterkinder in der Bundesrepublik Deutschland - de lege ferendaZur grundsätzlichen Strafbarkeit der HLA-Typisierung - Zur Möglichkeit eines umfassenden Fortpflanzungsmedizingesetzes - Inhalte einer Regelung zur HLA-Typisierung von in-vitro-Embryonen - Vorschläge zur regelungstechnischen Ausgestaltung6. Schlussbetrachtung und Reformvorschlag für das ESchGErgebnisse der Untersuchung - Vorschlag für eine Neugestaltung des 3a ESchG

最近チェックした商品