Falsche Geständnisse in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung (Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen 28) (2025. 400 S. 68 Tab., 4 Abb. (darunter 1 farbige); 400 S., 4 schw.-w.)

個数:

Falsche Geständnisse in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung (Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen 28) (2025. 400 S. 68 Tab., 4 Abb. (darunter 1 farbige); 400 S., 4 schw.-w.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428193462

Description


(Short description)
Untersucht wurde das Phänomen falscher Geständnisse in polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen in Deutschland durch zwei deutschlandweite Untersuchungen unter Polizeibeamten sowie Inhaftierten. Über 20 % der Inhaftierten gaben an, mindestens einmal ein falsches Geständnis abgelegt, und etwa 16 % der Polizeibeamten berichteten, ein solches entgegengenommen zu haben. Zudem konnten diverse prozentuale Häufigkeiten von falschen Geständnissen errechnet werden. Die Studie ergab, dass Faktoren junges Alter oder gesundheitliche Beeinträchtigungen das Risiko für falscher Geständnisse steigern kann. Zudem wurden Erkenntnisse zu falschen Geständnissen im Strafvollzug gewonnen.
(Text)
Das Phänomen falscher Geständnisse, insbesondere in polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen, ist mittlerweile als ernsthaftes Problem anerkannt. Dennoch gibt es bisher nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse über deren Häufigkeit und Ursachen in Deutschland. Zur weiteren Beleuchtung dieser Frage wurden zwei deutschlandweite Untersuchungen unter Polizeibeamten sowie Inhaftierten durchgeführt. Über 20 % der Inhaftierten gaben an, mindestens einmal ein falsches Geständnis abgelegt, und etwa 16 % der Polizeibeamten berichteten, ein solches entgegengenommen zu haben. Auf Basis der weiteren Angaben der Probanden konnten zudem diverse prozentuale Häufigkeiten von falschen Geständnissen errechnet werden. Die Studie ergab außerdem, dass polizeilicher Druck in unterschiedlichen Formen eine maßgebliche Rolle bei der Abgabe falscher Geständnisse spielen kann. Besonders vulnerable Gruppen, etwa junge oder gesundheitlich beeinträchtigte Beschuldigte, neigen häufiger dazu, sowohl wahre als auch falsche Geständnisse abzulegen. Schließlich konnten auch Erkenntnisse zu falsch Geständigen im Strafvollzug gewonnen werden.
(Table of content)
A. EinführungB. Polizeiliche BeschuldigtenvernehmungBegriffsbestimmungen - Zweck und Ziel der Beschuldigtenvernehmung - Ablauf der Beschuldigtenvernehmung im Überblick - Rechte des Beschuldigten - Aufgaben des Vernehmungsbeamten - Fähigkeiten von Vernehmungsbeamten - Vernehmungsmethoden - Protokollierung und Aufzeichnung - Zwischenfazit zur polizeilichen BeschuldigtenvernehmungC. Falsches GeständnisEinleitung - Geständnisse im geschichtlichen Rückblick: Eine Geschichte von Folter - Begriffsbestimmungen - Rechtliche Grundlagen - Klassifikation falscher Geständnisse - Häufigkeit falscher Geständnisse - Gründe für die Abgabe falscher Geständnisse - Erkennbarkeit von falschen Geständnissen - Geständnisüberprüfung durch die Polizei - Widerruf des falschen Geständnisses - Prävention und Aufdeckung von falschen Geständnissen - Zwischenfazit zum falschen GeständnisD. Falsche Geständnisse im JustizvollzugEin besonderes Problem: Ziele des Strafvollzuges - Therapiemaßnahmen - Rückschluss auf falsche Geständnisse - StellungnahmeE. Eigene empirische UntersuchungenEinleitung - Forschungsbedarf - Fragestellung und Vorgehen - Methodische Vorgehensweise - Erhebungsinstrumente - Datenerhebung - Einschränkungen der Studien-Konzeption - Methode der Datenanalyse - Rücklauf und Verwertbarkeit - Die Beschreibung der Stichproben - Ergebnisse - Diskussion der Ergebnisse - Zusammenfassung der Ergebnisse - Einschränkungen der Ergebnisse

最近チェックした商品