Die Helden der Niederlage : Zur Formung des "preußischen Staatsmanns". Kontinuitäten und Brüche des Reformzeitalters zwischen 1806 und 1820 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 21/2) (2025. VI, 301 S. VI, 301 S. 233 mm)

個数:

Die Helden der Niederlage : Zur Formung des "preußischen Staatsmanns". Kontinuitäten und Brüche des Reformzeitalters zwischen 1806 und 1820 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen 21/2) (2025. VI, 301 S. VI, 301 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428192977

Description


(Short description)
Der Sieg Napoleons über Preußen im Jahre 1806 öffnete unerwartete Gestaltungsräume - für preußische Staatsmänner, die sich und ihresgleichen als 'Helden der Niederlage' verstanden. Die Fallstudien dieses Sammelbandes gelten einschlägigen Selbstinszenierungen von Reformern inmitten der zeitgenössischen Erwartung, dass allein Männer mit Mut und Wissenschaft den Staat retten könnten. Derlei Projektionen verliehen zahlreichen heute weniger bekannten Beamten bis 1820 eine besondere, karrierefördernde Autorität.
(Text)
Der Sieg Napoleons über Preußen im Jahre 1806 öffnete unerwartete Gestaltungsräume - für solche preußischen Staatsmänner, die sich und ihresgleichen als 'Helden der Niederlage' verstanden und auf diese Weise die Hoffnung auf einen raschen Wiederaufstieg des preußischen Staates verkörperten. Er gelang bekanntlich, und so hallt bis heute der Ruhm Steins, Hardenbergs und anderer Protagonisten der vielbeschworenen 'Reformzeit' nach. Ihre Autorität resultierte insbesondere aus der weitverbreiteten Annahme, dass allein mutige, entschlossene und vor allem fachlich-wissenschaftlich qualifizierte Staatsmänner nun den preußischen Staat retten könnten. Solchen Zuschreibungen widmet sich dieser Sammelband, dessen Fallstudien einschlägige Selbstinszenierungen preußischer Reformer inmitten zeitgenössischer Erwartungshaltungen analysieren. Gerade solche Projektionen verliehen zahlreichen heute weniger bekannten Beamten in den Reformjahren bis 1820 eine besondere Autorität und eröffneten ihnen enorme Karrierechancen.
(Table of content)
Georg Eckert und Carola GroppePreußische Staatsmänner? Konturen einer 'Helden-Gemeinschaft'I. Heroisierungsräume: Selbstverortungen der ReformerStephan StrunzMinimale Heroisierungen: Lebenslauferzählungen preußischer Beamter um die ReformzeitAstrid AlbertHeldenerwartungen: Krise der Staatsmännlichkeit?II. Bewährungsfelder: Staatsmänner als Helden der WissenschaftGeorg EckertRegieren mit der Wissenschaft: Zur Selbstheroisierung unter ReformernThomas Stamm-KuhlmannBergbauwissenschaft als Schlüsseldisziplin im preußischen Staatsdienst: Mit prominenten BeispielenJulia KurigFrühliberale Ästhetik, historisches Denken und politische Reform: Sozialisationshistorische Perspektiven auf Friedrich von Raumer (1781-1873) zwischen Aufklärung und RomantikUlrike HöroldtPreußische Beamte in den frühen deutschen GeschichtsvereinenIII. Heldenplätze: Reform als Habitus der PraktikerWolfgang Burgdorf»Frei bewegen soll sich das Richteramt in dem Reich der Gesetze«: Johann Ludwig Klüber und das Ende der rechtsstaatlich orientierten 'Generation Pütter' unter den preußischen StaatsmännernCarola GroppeHelden des Aufstiegs: Die Karrieren der Finanz- und Agrarreformer Christian Rother (1778-1849) und Christian Friedrich Scharnweber (1770-1822) in den preußischen ReformenJonas FlöterBildungsreformen und Kontinuitäten an preußischen Gelehrtenschulen im Reformzeitalter - zu den Fundierungen von Staatsmännern: Bernhard Moritz Snethlage (1753-1840) und Carl David Ilgen (1763-1834) im Vergleich

最近チェックした商品