Der Regress des Fußballclubs bei Zuschauerausschreitungen : Dissertationsschrift (Beiträge zum Sportrecht 69) (2025. 314 S. 233 mm)

個数:

Der Regress des Fußballclubs bei Zuschauerausschreitungen : Dissertationsschrift (Beiträge zum Sportrecht 69) (2025. 314 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428192809

Description


(Short description)
Der Autor setzt sich kritisch mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Wirksamkeit der verschuldensunabhängigen Sanktionen der Fußballverbände gegen Fußballclubs wegen Zuschauerausschreitungen auseinander und untersucht ebenso das infolge dieser Sanktion in den Fokus rückende Rechtsverhältnis zwischen Fußballclub und Zuschauer mit Blick auf einen etwaigen Regressanspruch. Die sich dabei stellenden Rechtsprobleme führt der Autor rechtsdogmatischen Lösungen zu.
(Text)
Inhalt der Arbeit ist das Problem der Zuschauerausschreitungen im Fußballsport. Die Fußballverbände nehmen diese Ausschreitungen bei Fußballspielen regelmäßig zum Anlass für die Verhängung von Sanktionen gegen den Fußballclub, dem der störende Fan zuzuordnen ist. Dabei erlauben die Regularien der Verbände Sanktionen zu erlassen, ohne ein Verschulden des Fußballclubs für die Ausschreitung nachweisen zu müssen. Der Verfasser prüft dieses Rechtsverhältnis mit Blick auf die Wirksamkeit dieser verschuldensunabhängigen Strafe. Zudem widmet sich der Autor aber auch dem infolge dieser Sanktion in den Fokus rückenden Rechtsverhältnis zwischen Fußballclub und Zuschauer. Die Fußballclubs sind nämlich dazu übergegangen, den Zuschauer wegen der erlittenen Strafe in Regress zu nehmen. Vor dem Hintergrund der jüngst zu den beiden vorgenannten Rechtsverhältnissen ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen führt der Autor die sich stellenden Rechtsprobleme konkreten Lösungen zu.
(Table of content)
1. Untersuchungsgegenstand und rechtspraktische BedeutungErlass der Verbandsstrafe des Fußballverbandes gegen den Fußballclub - Regress des Fußballclubs beim störenden Zuschauer2. Das Rechtsverhältnis zwischen Fußballclub und störendem Zuschauer infolge der erlittenen VerbandssanktionSchadenersatzanspruch aus Vertrag - Schadensersatzanspruch aus Delikt - Regressprozess bei der Verhängung einer Verbandsstrafe aufgrund mehrerer Zuschauerausschreitungen3. Das Rechtsverhältnis zwischen Zuschauer und VerbandBestehen einer Gesamtschuld: Wirksamkeit der Verbandsstrafe - Rechtsfolge der Gesamtschuld - Gestaltungsmöglichkeiten
(Text)
»The Football Club's Recourse in the Event of Spectator Disorder«: The problem of spectator disorder arises in national and international football. At football matches in European club competitions, UEFA regularly imposes penalties for spectator misbehaviour against the football club to which the disruptive fan belongs. The author examines the legal relationship between the football club and the spectator, which has come into focus as a result of this sanction, also with regard to sanctions imposed by international football associations.
(Author portrait)
Tobias Kratz studied law and European law in Würzburg. After completing his first state examination in law, he completed his legal clerkship in the district of the Bamberg Higher Regional Court and passed the second state examination in law. Since then, the author has been an assistant notary at the Bavarian Chamber of Notaries.

最近チェックした商品