Aufgaben- und Leistungsgrenzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit (Schriften zum Öffentlichen Recht 1541) (2024. 229 S. 233 mm)

個数:

Aufgaben- und Leistungsgrenzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit (Schriften zum Öffentlichen Recht 1541) (2024. 229 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428192526

Description


(Short description)
Nachdem das Bundesverfassungsgericht im Rotmilan-Beschluss administrative Letztentscheidungsbefugnisse ohne normative Ermächtigung anerkannt hat, kann die normative Ermächtigungslehre durch das System der Aufgaben- und Leistungsgrenzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit abgelöst werden. Dieses bestimmt die Durchbrechungen des Grundsatzes der Vollkontrolle konsequent aus der Perspektive der Verwaltungsgerichtsbarkeit und führt sie mit der kategorialen Systematik der Letztentscheidungsbefugnisse zusammen.
(Text)
Die verwaltungsgerichtliche Kontrolldichte gehört zu den umstrittensten Bereichen des Verwaltungsrechts. Die im Rotmilan-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts getroffene Feststellung, administrative Letztentscheidungsbefugnisse könnten auch ohne eine normative Ermächtigung bestehen, ist mit der normativen Ermächtigungslehre nicht vereinbar. Deshalb sollte diese durch das System der Aufgaben- und Leistungsgrenzen abgelöst werden. Hierbei sind die Durchbrechungen des Grundsatzes der Vollkontrolle konsequent aus der Perspektive der Funktion der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu bestimmen. Gleichzeitig kann es hierdurch gelingen, die dogmatisch inkonsistente, durch die Gegenüberstellung von Ermessen und Beurteilungsspielraum geprägte, kategoriale Systematik administrativer Letztentscheidungsbefugnisse insbesondere im Bereich der Beurteilungsspielräume aufzubrechen und in die Aufgaben- und Leistungsgrenzen als einheitlichen Rechtfertigungs- und Kategorisierungsansatz zu integrieren.
(Table of content)
Einführung: Vom Flügelschlag des Rotmilans und seinen Auswirkungen: Ein Blitzeinschlag im Gewölbe des Rechtsstaats?1. Administrative LetztentscheidungsbefugnisseZur Begrifflichkeit: administrative Letztentscheidungsbefugnisse - Rechtfertigungsbedürftigkeit administrativer Letztentscheidungsbefugnisse: Der Grundsatz der Vollkontrolle - Rechtfertigungsfähigkeit administrativer Letztentscheidungsbefugnisse - Kategoriale Systematik und Sachgründe administrativer Letztentscheidungsbefugnisse - Funktionsgrenzen der Rechtsprechung: Die Hintertür? - Fazit: Administrative Letztentscheidungsbefugnisse2. Der Rotmilan-Beschluss und seine FolgenAdministrative Letztentscheidungsbefugnisse ohne normative Ermächtigung: Ausgangspunkt: das artenschutzrechtliche Tötungsverbot - Rotmilan-Verfahren - Rezeption des Rotmilan-Beschlusses in der Rechtswissenschaft - Rezeption des Rotmilan-Beschlusses in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung: Rechtsprechungsanalyse - Definition außerrechtlicher wissenschaftlicher Erkenntnisdefizite - Unvereinbarkeit mit der normativen Ermächtigungslehre - Fazit: Letztentscheidungsbefugnisse ohne normative Ermächtigung sind Realität3. Aufgaben- und Leistungsgrenzen als neue Theorie verwaltungsgerichtlicher KontrolldichteDie Unvollkommenheit der normativen Ermächtigungslehre - Neuordnung: Aufgaben- und Leistungsgrenzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit - FolgenSchluss: Von Ermächtigung zu Steuerung: Der lange Flügelschlag des RotmilansZusammenfassung in Thesen
(Text)
»Limits to Power and Capacity of Administrative Jurisdiction«: After the recognition of discretionary administrative powers without normative authorisation in the Federal Constitutional Court's Rotmilan decision, the doctrine of normative empowerment shall be replaced by the system of limits to power and capacity of administrative jurisdiction. This consistently determines the breaches of the principle of full review from the perspective of administrative jurisdiction and unites them with the categorical system of discretionary administrative powers.

最近チェックした商品