Die Ausnahmen vom Geschäftsgeheimnisschutz : Dissertationsschrift (Beiträge zum Informationsrecht 45) (2024. 338 S. 233 mm)

個数:

Die Ausnahmen vom Geschäftsgeheimnisschutz : Dissertationsschrift (Beiträge zum Informationsrecht 45) (2024. 338 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428191918

Description


(Short description)
5 GeschGehG sieht insgesamt vier Ausnahmen von den Verboten des 4 vor. Die Ausnahmen weisen Konkretisierungsbedarf auf. Diese Konkretisierung setzt sich die vorliegende Untersuchung zum Ziel. Dies gilt insbesondere für die Teilschranke zur Ausübung der freien Meinungsäußerung aus 5 Nr. 1, das sonstige Fehlverhalten aus 5 Nr. 2 als auch die Ausnahme zu Gunsten sonstiger legitimer Interessen auf, deren Schutzumfang und Entwicklungspotential die Untersuchung herausarbeitet.
(Text)
Geschäftsgeheimnisse, die weder unter das Patent- noch das Urheberrecht fallen, sind schwer fassbar und gewinnen in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. 5 GeschGehG sieht insgesamt vier Ausnahmen von den Verboten des 4 vor. Die Ausnahmen weisen allesamt Konkretisierungsbedarf auf. Diese Konkretisierung setzt sich die vorliegende Untersuchung zum Ziel. Es gilt dabei ein System zu entwickeln, das sowohl den Gerichten als auch den potenziellen Nutzern des 5 als juristische Laien mehr Sicherheit an die Hand gibt, um die mit einer rechtswidrigen Handlung einhergehenden Risiken zu minimieren. Besonders großen Forschungsbedarf weisen hier die Teilschranke zur Ausübung der freien Meinungsäußerung aus 5 Nr. 1, das sonstige Fehlverhalten aus 5 Nr. 2 als auch die Ausnahme zu Gunsten sonstiger legitimer Interessen auf, deren Schutzumfang und Entwicklungspotential die Untersuchung herausarbeitet.
(Table of content)
EinführungTeil 1: Der Geschäftsgeheimnisschutz im KontextÜberblick über den Geschäftsgeheimnisschutz und seine Ausnahmen - Verfassungsrechtlicher Kontext - Methodischer KontextTeil 2: Die Tatbestände des 5 im EinzelnenReichweite von 5 Nr. 2 - Reichweite von 5 Nr. 1 - Reichweite von 5 Nr. 3 - Reichweite von Art. 5 lit. d GeschGeh-RLTeil 3: Einordnung des 5 in das RechtssystemÜberlagerung mit anderen Rechtsgebieten - Disponibilität der AusnahmenZusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse in ThesenLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis
(Text)
»The Exceptions to Trade Secret Protection«: Sec. 5 of the German Trade Secrets Protection Act provides exceptions to the prohibitions in Sec. 4. The exceptions require further specification. The aim of the present study is to specify these exceptions. This applies in particular to the exceptions regarding the exercising of freedom of expression and other misconduct, as well as the exception in favor of other legitimate interests. In the latter aspect, this study especially elaborates on development potential.
(Author portrait)
Emma Kleinvogel studied law at the Humboldt University of Berlin. Following her first state examination in law, she worked in the patent law department of a leading law firm and simultaneously began her doctorate at the Ludwig Maximilian University of Munich under the supervision of Prof. Dr. Ohly, LL.M. (Cambridge). In February 2022, she was accepted into the doctoral scholarship of the German National Academic Foundation and has since been working part-time as a research assistant at the chair of Prof. Dr. Bachmann, LL.M. (Michigan) at Humboldt University of Berlin. Since May 2023 she has been a trainee lawyer at the Berlin Higher Regional Court.

最近チェックした商品