Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel. : Dritte Auflage (Unveränderter Nachdruck der zweiten, neubearbeiteten Auflage von 1924). Mit einem Nachwort von Hansjörg Klausinger. (3. Aufl. 2023. XV, 433 S. XV, 433 S. 233 mm)

個数:

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel. : Dritte Auflage (Unveränderter Nachdruck der zweiten, neubearbeiteten Auflage von 1924). Mit einem Nachwort von Hansjörg Klausinger. (3. Aufl. 2023. XV, 433 S. XV, 433 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428190522

Description


(Short description)
Die Ideen von Ludwig von Mises, dem Vorkämpfer für den Liberalismus, haben gerade angesichts der ordnungspolitischen Debatten der Gegenwart nichts an Aktualität eingebüßt. In seinem Hauptwerk von 1912 legte er nicht nur eine Fundierung der Geldtheorie vor, sondern befasste sich auch mit den Auswirkungen der Geldordnung auf Wirtschaft und Gesellschaft. Seine Warnung vor dem Glauben, Inflation durch Wunderkuren schmerzlos beseitigen zu können, ist heute ebenso aktuell wie die Einsicht, dass eine liberale Wirtschaftsordnung ohne stabiles Geld auf Dauer nicht lebensfähig ist.
Das Werk liegt nun in einem unveränderten Nachdruck der überarbeiteten zweiten Auflage von 1924 in dritter Auflage vor.

(Text)
Die Ideen von Ludwig von Mises, dem Vorkämpfer für den Liberalismus, haben gerade angesichts der ordnungspolitischen Debatten der Gegenwart nichts an Aktualität eingebüßt. In seinem Hauptwerk von 1912 legte er nicht nur eine Fundierung der Geldtheorie vor, sondern befasste sich auch mit den Auswirkungen der Geldordnung auf Wirtschaft und Gesellschaft. Seine Warnung vor dem Glauben, Inflation durch Wunderkuren schmerzlos beseitigen zu können, ist heute ebenso aktuell wie die Einsicht, dass eine liberale Wirtschaftsordnung ohne stabiles Geld auf Dauer nicht lebensfähig ist.
Das Werk liegt nun in einem unveränderten Nachdruck der überarbeiteten zweiten Auflage von 1924 in dritter Auflage vor.

(Table of content)
Vorwort zur zweiten Auflage

Vorwort zur ersten Auflage

1. Teil: Das Wesen des Geldes
Die Funktion des Geldes - Über Wertmessung - Die Erscheinungsformen des Geldes - Das Geld und der Staat - Die Stellung des Geldes im Kreise der wirtschaftlichen Güter - Die Gegner des Geldes

2. Teil: Vom Geldwert
Das Wesen des Geldwerts - Die Bestimmungsgründe des objektiven Tauschwertes (der Kaufkraft) des Geldes - Die vermeintlichen örtlichen Verschiedenheiten des objektiven Tauschwertes des Geldes - Das wechselseitige Austauschverhältnis mehrerer Geldarten - Das Problem der Messung des objektiven Tauschwertes des Geldes und seiner Veränderungen - Die sozialen Begleiterscheinungen der Veränderungen des inneren objektiven Tauschwertes des Geldes - Geldwertpolitik - Die Geldpolitik des Etatismus - Zur Klassifikation der Geldtheorien

3. Teil: Die Umlaufsmittel und ihr Verhältnis zum Gelde
Die Bankgeschäfte - Die Entwicklung der Umlaufsmittel - Umlaufsmittel undGeldbedarf - Die Einlösung der Umlaufsmittel in Geld - Geld, Umlaufsmittel und Zins - Probleme der Umlaufsmittelpolitik

最近チェックした商品