Liquide Aktien. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 232) (2024. 280 S. 10 Abb.; 280 S., 10 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Liquide Aktien. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 232) (2024. 280 S. 10 Abb.; 280 S., 10 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428190485

Description


(Short description)
Die Liquidität von Tauschaktien i.S.v. 31 Abs. 2 S. 1 WpÜG ist von großer praktischer Bedeutung. Die Untersuchung gelangt zu dem Ergebnis, dass die zukünftige Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes im Einzelfall zu prüfen ist. Diese minimiert das Auftreten handelsinduzierter Preisveränderungen. Anschließend werden die Kriterien, die auf eine ausreichende Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes schließen lassen, untersucht und in das für die Praxis relevante Gestattungsverfahren der BaFin eingebettet.
(Text)
Die Liquidität von Tauschaktien i.S.v. 31 Abs. 2 S. 1 WpÜG ist von großer praktischer Bedeutung. Dies zeigt der Biofrontera-Beschluss wie durch ein Brennglas. Die Frage, wie genau die Liquidität zu bestimmen ist, ist seit jeher und nach wie vor umstritten. Diese Auslegungsfrage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Unter Rückgriff auf die einschlägigen Auslegungsmethoden gelangt sie zu folgendem Ergebnis: Die zukünftige Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes ist für die Liquidität entscheidend, welche im Einzelfall zu prüfen ist. Diese minimiert das Auftreten handelsinduzierter Preisveränderungen. Darüber hinaus verfolgt diese Arbeit einen holistischen Ansatz: Dazu werden die Kriterien, die auf eine ausreichende Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes schließen lassen, untersucht und in das für die Praxis relevante Gestattungsverfahren der BaFin eingebettet.
(Table of content)
A. EinleitungEinführung in die Problematik - Gang der UntersuchungB. Einführung in übernahmerechtliche TauschangeboteEntwicklung und Grundsätze des Übernahmerechts - Rechtstatsächlicher Stand - Ökonomische Theorie der öffentlichen Unternehmensübernahmen - Die Rolle von Tauschangeboten bei Unternehmensübernahmen - Der Angebotsprozess und die Angebotsunterlage - Bisherige Ansätze zur Bestimmung der Liquidität von Tausch-aktien - Fazit zur Einführung in die übernahmerechtlichen TauschangeboteC. Der Beschluss des OLG Frankfurt a.M. und die Anwendung durch die BaFinDer zugrundeliegende Sachverhalt - Beschluss des OLG Frankfurt a.M. und die darin angelegten Kriterien - Anwendung der Liquiditätsprüfung durch die BaFin - Implikationen des Beschlusses des OLG Frankfurt a.M.D. Auslegung des LiquiditätsbegriffesHintergrund des 31 WpÜG - Auslegung im nationalen Kontext - Auslegung der Richtlinie - Richtlinienkonforme Auslegung - Ergebnis zur Auslegung des Liquiditätsbegriffes in ThesenformE. Aufnahmefähigkeit des KapitalmarktesDeterminanten der Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes - Bisherige Auseinandersetzung mit den Kriterien der Einzelfallbeurteilung - Entscheidende Determinante für die Liquidität von Tauschaktien im Sinne des 31 Abs. 2 S. 1 WpÜG - Umstände für die Annahme ausreichender Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes - Streubesitz und Relevanter Markt der Bieteraktie - Fazit zur Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes in ThesenformF. Das Gestattungsverfahren der BaFinDie Grundsätze des Verwaltungsverfahrens - Ansätze der Literatur - Gestattung als Verwaltungsverfahren - Fazit zum Gestattungsverfahren der BaFin in ThesenformG. Ergebnisse in ThesenformLiteratur- und Sachwortverzeichnis
(Text)
»Liquid Shares. Exchange Offers under Takeover Law and the Liquidity of Exchange Shares within the Meaning of Section 31 Para. 2 Sentence 1 WpÜG in the Light of the Biofrontera-Decision«: The liquidity of exchange shares within the meaning of Sec. 31 para. 2 sentence 1 WpÜG is of great practical importance. This study concludes that the future absorptive capacity of the capital market must be examined on a case-by-case basis. This minimizes the occurrence of trade-induced price changes. Subsequently, the criteria that indicate a sufficient absorptive capacity of the capital market are examined and embedded in the BaFin's approval procedure, which is relevant for the takeover practice.

最近チェックした商品