Wagnisfinanzierung durch Security Token Offerings (STOs). : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 226) (2023. 464 S. 5 Abb.; 464 S., 5 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Wagnisfinanzierung durch Security Token Offerings (STOs). : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 226) (2023. 464 S. 5 Abb.; 464 S., 5 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428189854

Description


(Short description)
Security Token Offerings (STOs) galten vor allem für Start-ups aus der Krypto-Branche als Finanzierungsalternative. Inzwischen scheinen traditionelle Venture Capital-Investoren ihre Vormachtstellung verteidigt zu haben. Mit zunehmender Tendenz zeichnen sich dabei Verbindungslinien zwischen den Finanzierungsarten ab. Dieser Wechselbeziehungen zwischen STOs und Venture Capital geht die Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der sich ergebenden Gestaltungsaufgaben auf den Grund.
(Text)
Während ihrer Hochphase galten Security Token Offerings (STOs) vor allem für Start-ups aus der Krypto-Branche als Finanzierungsalternative. Inzwischen scheinen traditionelle Venture Capital-Investoren ihre Vormachtstellung jedoch verteidigt zu haben. Mit zunehmender Tendenz zeichnen sich dabei Verbindungslinien zwischen den Finanzierungsarten ab. So nutzen Emittenten einen Token Sale vermehrt, um eine bereits erfolgte Venture Capital-Finanzierung zu ergänzen. Aus diesem Funktionswandel speist sich das Untersuchungsprogramm der Arbeit. Zunächst werden die technischen und rechtlichen Grundlagen der Finanzierungsform beleuchtet. Anschließend werden die ökonomischen Potenziale und Hemmfaktoren von STOs analysiert. Im Vordergrund steht schließlich die Frage, welche Gestaltungsaufgaben sich den Beteiligten stellen, wenn neben Venture Capital-Investoren und Gründern auch Token-Anleger in die Wagnisfinanzierung eingebunden werden.
(Table of content)
1. Einleitung - Zeitenwende in der Wagnisfinanzierung?
Untersuchungsanlass und Untersuchungsgegenstand - Methodischer Ansatz der Arbeit - Gang der Untersuchung

2. Technische und rechtliche Grundlagen von Token Sales
Blockchain-Technologie - Fungibilisierung von Rechtspositionen durch Token - Automatisierung von Leistungsbeziehungen durch Smart Contracts - Kapitalmarktrechtliche Regulierung von STOs - Ablauf eines Token Sales

3. Potenziale und Hemmfaktoren der Token-basierten Wagnisfinanzierung aus dem Blickwinkel der Neuen Institutionenökonomik
Interessenlage der Finanzierungsparteien - Ökonomisches Potenzial - Ökonomische Hemmfaktoren

4. Wechselbeziehungen zwischen STOs und Venture Capital
Gestaltung, Qualifikation und Einsatzmöglichkeiten von STOs - STOs als Mittel der Zwischenfinanzierung - Gesetzlicher und privatautonomer Schutz von Token-Anlegern

5. Zusammenfassung

Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Venture Financing Through Security Token Offerings (STOs)«: Security Token Offerings (STOs) were seen as a financing alternative, especially for start-ups in the crypto sector. Meanwhile, traditional Venture Capital investors seem to have defended their supremacy in start-up financing. However, with increasing tendency, connecting lines between the financing types are emerging. The author explores these interrelations between STOs and Venture Capital with a particular focus on the resulting design challenges.
(Author portrait)
Janosch Engelhardt studied law in Bielefeld until 2018. After completing his LL.M. studies at New York University, he became a research assistant at the Chair of Civil Law, Corporate Law and Legal Theory of Prof. Dr. Thilo Kuntz, LL.M. (Univ. of Chicago) at Bucerius Law School, where he received his doctorate in 2023. Since 2022, he has been a legal trainee at the Berlin Court of Appeals.

最近チェックした商品