Kündigungsschutz für Whistleblower im Wandel. : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 378) (2023. 370 S. 233 mm)

個数:

Kündigungsschutz für Whistleblower im Wandel. : Dissertationsschrift (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 378) (2023. 370 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428188536

Description


(Short description)
Die 2019 in Kraft getretene Whistleblower-Richtlinie der EU soll einen europaweit einheitlichen und hohen Schutz für Whistleblower vor Repressalien etablieren. Die vorliegende Arbeit analysiert den bisherigen Status quo des Kündigungsschutzes für Whistleblower in Deutschland, erörtert die neuen europäischen Schutzvorgaben und fasst die Umsetzungsaufgaben für den Gesetzgeber zusammen. Zusätzlich nimmt sie Stellung zum Entwurf für ein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz (Stand: Februar 2023).
(Text)
Das Phänomen Whistleblowing ist seit den Enthüllungen Snowdens (2013) verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit, Politik und Rechtswissenschaft gerückt. Whistleblower erfahren bis heute wegen der Aufdeckung von Missständen Repressalien wie die Kündigung ihres Arbeitsplatzes. Die 2019 in Kraft getretene Whistleblower-Richtlinie der EU soll einen europaweit einheitlichen und hohen Schutz für Whistleblower etablieren. Im deutschen Recht fehlte bislang ein umfassender gesetzlicher Schutz. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob und wie sich dies durch die Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht ändert: Unter Beachtung der völkerrechtlichen Einbettung des Themas erfolgt eine Analyse des bisherigen Status quo des Kündigungsschutzes für Whistleblower in Deutschland sowie der neuen europäischen Schutzvorgaben. Es werden die Umsetzungsaufgaben für den deutschen Gesetzgeber sowie - aus aktuellem Anlass - der Gesetzesentwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz, Stand: Februar 2023, erörtert.
(Table of content)
1. Einleitung, Gegenstand und Aufbau der Untersuchung2. Das Phänomen WhistleblowingBegriffsbestimmung - Sozioökonomischer Nutzen - Förderung der Meldebereitschaft3. Rechtsquellen des Kündigungsschutzes für WhistleblowerNationales Recht - Unionsrecht4. Status quo des Kündigungsschutzes für Whistleblower in DeutschlandVorüberlegungen - Zulässigkeit des Whistleblowings (»erste Prüfungsebene«) - Gesamtabwägung (»zweite Prüfungsebene«) - Prozessualer Status quo - Zwischenergebnis5. Whistleblower-Richtlinie - Einfluss und AuswirkungKündigungsschutz für Whistleblower im Lichte der Whistleblower-Richtlinie - Umsetzungsaufgaben für den deutschen Gesetzgeber6. Fazit und AusblickAnnexLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Review)
»Es ist das Verdienst von Feldner den Kündigungsschutz für Whistleblower im rechtshistorischen Wandel in überzeugender Weise und mit wissenschaftlichem Tiefgang dargestellt zu haben. Ihre Schrift belegt, mit welcher Dynamik das Thema Whistleblowing die deutsche Arbeitsgerichtsbarkeit - aber auch die europäischen Gerichte - in den vergangenen Jahren zunehmend beschäftigt hat.« Prof. Dr. Alexander Eufinger, in: Recht der Arbeit, 6/2023
(Text)
»Protection Against Dismissal for Whistleblowers in Change. Status Quo in Germany and EU Whistleblower Directive«:The EU Whistleblower Directive, which has come into force in 2019, is intended to establish a consistent and high level of protection for whistleblowers against reprisals in the EU. This doctoral thesis analyses the status quo of protection against dismissal for whistleblowers in Germany, discusses the new EU protection requirements and summarises the provisions the German legislator has to implement. Further, it comments on the draft of a German Whistleblower Protection Act (status: Feb. 2023).

最近チェックした商品