Der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 551) (2022. 184 S. 233 mm)

個数:

Der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 551) (2022. 184 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428187720

Description


(Short description)
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des Pflichtteils auf die Unternehmensnachfolge. Im erstenTeil werden die Funktionen des Pflichtteils beleuchtet und die Frage beantwortet, ob er im Rahmen der Unternehmensnachfolge beschränkbar ist. Im zweiten Teil wird die Unternehmensnachfolge umrissen und die Auswirkungen von bestimmten Klauseln auf die Pflichtteilsansprüche untersucht. Im Anschluss werden die Gründe skizziert, warum der Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge angesehen wird. Die aktuelle Rechtslage bietet keinen besonderen Bestandschutz von Unternehmen, weshalb Reformbedarf besteht.
(Text)
Die Arbeit befasst sich mit dem Rechtsinstitut des Pflichtteilsrechts und seinen Auswirkungen auf die Unternehmensnachfolge. Die Ausführungen setzen bei einer Skizzierung der historischen und philosophischen Entwicklung des Erb- und Pflichtteilsrechts an, die der Beantwortung der Frage über die Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteils dient. Anhand der Darstellung der Funktionen des Pflichtteils wird beleuchtet, ob er noch zeitgemäß ist und inwieweit er insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge beschränkt werden kann. Im Anschluss wird die Unternehmensnachfolge umrissen. Nach einem Überblick über die verschiedenen Formen des Übergangs mortis causa des Unternehmens werden die Auswirkungen von bestimmten Klauseln auf die Pflichtteilsansprüche untersucht. Darauf aufbauend werden überblicksartig die Gründe dargestellt, wonach der Pflichtteil in der Unternehmensnachfolge als Störfaktor angesehen wird. Es zeigt sich, dass die aktuelle Rechtslage keinen besonderen Bestandschutz vonwirtschaftlichen Einheiten bietet, weshalb Reformbedarf besteht.
(Table of content)
Einleitung

1. Das Pflichtteilsrecht
Einführung - Historische und rechtsphilosophische Entwicklung des Erb- und Pflichtteilsrechts - Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsanspruch - Das Pflichtteilsrecht als Gefahr für die Unternehmenskontinuität?

2. Unternehmensnachfolge und Unternehmenskontinuität
Einführung - Nachfolge in Einzelunternehmen - Nachfolge in den Personengesellschaften - Es war einmal auf Schloss Maurach: das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts - Nachfolge in den Kapitalgesellschaften - Auswirkungen der Unternehmensnachfolge auf die Ansprüche von etwaigen Pflichtteilsberechtigten - Zusammenfassung

3. Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge
Überblick - Unternehmensbewertung zur Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs - Stundungsmöglichkeit der Pflichtteilsforderung - Spezialerbfolge des Unternehmensvermögens - Antrag auf Zuweisung des Unternehmens - Zusammenfassung: Plädoyer für ein Unternehmenserbrecht

4. Zusammenfassung in Thesen

Literatur- und Stichwortverzeichnis

最近チェックした商品