DNA-Analyse und Strafverfahren. : Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Datenschutz- und Strafverfahrensrecht.. Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 286) (2023. 804 S. 233 mm)

個数:

DNA-Analyse und Strafverfahren. : Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Datenschutz- und Strafverfahrensrecht.. Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 286) (2023. 804 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428187669

Description


(Short description)
Gegenstand der Untersuchung bildet das Recht der forensischen DNA-Analyse. Aufgezeigt wird - abstrahiert sowie für die jeweilige Ermächtigungsgrundlage gesondert -, dass die im Jahr 2018 erfolgte Novellierung des Datenschutzrechtes auf EU-Ebene auch Einfluss auf Anwendung und Auslegung der 81e ff. StPO hat. Behandelt werden daneben Fragen des Rechts der DNA-Analyse, die losgelöst von datenschutzrechtlichen Implikationen eine abschließende Behandlung noch nicht erfahren haben.
(Text)
DNA-Analysen werden in Deutschland für strafforensische Zwecke seit nunmehr über dreißig Jahren eingesetzt. Bis heute ist diese Entwicklung von einem Wandel der rechtlichen Grundlagen begleitet, der auf die 81e ff. StPO nicht beschränkt ist. Beeinflusst wird der rechtliche Rahmen, in dem DNA-Analysen im Strafverfahren stattfinden, auch durch das allgemeine und bereichsspezifische Datenschutzrecht jenseits der 81e ff. StPO.

Vor dem Hintergrund zahlreicher Gesetzesnovellen innerhalb wie außerhalb der Strafprozessordnung untersucht der Verfasser, wie DNA-Analysen im Strafverfahren Verwendung finden. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass insbesondere die Umsetzung der sog. »JI-RL« als auch das Inkraftreten der DSGVO Einfluss auf die Anwendung der 81e ff. StPO nehmen. Aufgezeigt wird, dass nicht nur, aber auch wegen der vorbezeichneten Novellierung manche herrschende Meinung, die sich über die Jahre zum Recht der DNA-Analyse gebildet hat, nicht mehr aufrechtzuerhalten ist oder zumindest überdacht werden will.
(Table of content)
1. Einleitung und Gang der Arbeit
2. Die DNA aus naturwissenschaftlicher Sicht und ihre Rolle im Prozess
Aufbau und Struktur von DNA - Geeignete Untersuchungsgegenstände - Das Untersuchungsverfahren - Verwertung und Beweiswert von DNA-Analysen im Strafprozess
3. Datenschutzrechtliche Implikationen bei DNA-Analysen
Problemaufriss: Zusammenhang von Strafverfolgung und Datenschutzrecht - Datenschutz auf europäischer Ebene - Vorgaben des nationalen Verfassungsrechts - Das Bundedatenschutzgesetz und sein Verhältnis zur StPO - Einwilligung in DNA-Analysen - Zusammenfassung
4. DNA-Analyse als Beweismittel im laufenden Strafverfahren
Die Gewinnung von Untersuchungsmaterial - Untersuchungs- und Feststellungsverbote - Zweckbindungsgebote und Verwendungsbeschränkungen - Formelle Voraussetzungen - Die Verwertbarkeit von rechtswidrig erlangtem Material im Hinblick auf die DNA-Analyse und von rechtswidrigen Analyse-Ergebnissen
5. Die DNA-Reihenuntersuchung nach 81h StPo
Die Körperzellentnahme - Feststellungs- und Untersuchungsverbote - Zweckbindungsgebote und Verwendungsbeschränkungen - Materielle Anordnungsvoraussetzungen - Formelle Voraussetzungen - Beweisverwertungsverbote
6. DNA-Analyse als Beweismittel für künftige Strafverfahren
Zur Notwendigkeit einer speziellen Ermächtigungsgrundlage aus datenschutzrechtlicher Perspektive und zur Geschichte der Norm - Körperzellentnahme nach 81g Abs. 1 S. 1 StPO - Feststellungs- und Untersuchungsverbote - Zweckbindung und Verwendungsregeln - Materielle Anordnungsvoraussetzungen - Formelle Anordnungsvoraussetzungen - Die Verwendung bereits vorhandener DNA-Identifikationsmuster - Umwidmungsfälle gem. 81g Abs. 5 S. 2 StPO - Beweisverwertungsverbote
7. Fazit und Schlussbemerkungen

最近チェックした商品