Rechtsstellung der Elite-Schiedsrichter des Fußballs in Deutschland. : Dissertationsschrift (Beiträge zum Sportrecht 62) (2022. 248 S. 233 mm)

個数:

Rechtsstellung der Elite-Schiedsrichter des Fußballs in Deutschland. : Dissertationsschrift (Beiträge zum Sportrecht 62) (2022. 248 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428185986

Description


(Short description)
In dieser Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, ob Elite-Schiedsrichter des Fußballs in einem Arbeitsverhältnis zum DFB stehen, um dann zweigliedrig die Rechtsfolgen sowohl unter Annahme einer Arbeitnehmerstellung als auch unter dessen Ablehnung aufzuzeigen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die praktisch relevanten Fragen nach einer möglichen Befristung, der Zulässigkeit einer Altersgrenze und der Haftung von Schiedsrichtern während einer Spielleitung gelegt.
(Text)
Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga kommen im Durchschnitt auf über 30 Liga-Einsätze für den DFB während einer Spielzeit. Die etablierten Schiedsrichter sind zum Teil 15 Jahre und länger für den DFB tätig, bekommen mittlerweile eine einsatzunabhängige Vergütung und werden durch den DFB auf die Spiele verteilt.

Trotz dieser langjährigen, intensiven Verpflichtung werden sie als freie Mitarbeiter des DFB beschäftigt und sind nicht davor geschützt, am Ende einer Saison von der DFB-Schiedsrichterliste gestrichen zu werden. Ist dies mit geltendem Recht vereinbar? Und sollten sie in Wahrheit in einem Arbeitsverhältnis zum DFB stehen, können die Verträge zwischen DFB und Elite-Schiedsrichtern dann wie bei Bundesligaspielern wegen der Eigenart ihrer Arbeitsleistung befristet werden? Oder ist der DFB dann bis zum Renteneintritt an die Schiedsrichter gebunden? Diesen und vielen weiteren Fragen im Zusammenhang mit den Elite-Schiedsrichtern des Fußballs wird in dieser Arbeit nachgegangen.
(Table of content)
Einleitung: Themeneinführung - Ziel der Arbeit - Gang der Untersuchung

1. Grundfragen: Die Schiedsrichter als Teil der Landesverbände, des DFB und der internationalen Verbände - Voraussetzungen einer Arbeitnehmerstellung - Kasuistik

2. Status der Schiedsrichter in Rechtsprechung und Literatur: Schiedsrichter und DFB - Schiedsrichter und UEFA/FIFA

3. Rechtliche Würdigung des aktuellen Forschungsstandes: Schiedsrichter und DFB - Schiedsrichter und UEFA/FIFA - Gesamtfazit

4. Ausgewählte Rechtsfolgen bei Annahme einer Arbeitnehmerstellung: Befristungsrecht - Altersgrenze - Kündigungsschutz - Beschäftigungsanspruch - Ausübung des Weisungsrechts - Überblick versicherungsrechtlicher Folgen - Fazit: Aktuelle Konfliktlagen und Lösungsmöglichkeiten

5. Ausgewählte Rechtsfolgen bei Ablehnung einer Arbeitnehmerstellung: Elite-Schiedsrichter als arbeitnehmerähnliche Personen - Haftung - Altersgrenze

Zusammenfassung der Ergebnisse

Anhang: Schiedsrichtervereinbarung 2020/21

Literaturverzeichnis, Sachverzeichnis

最近チェックした商品