Risikodarlehen (Venture Debt). : Besonderheiten der Vertragsausgestaltung sowie der europäischen und deutschen Fondsregulierung.. Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 203) (2022. 216 S. 4 Abb.; 216 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Risikodarlehen (Venture Debt). : Besonderheiten der Vertragsausgestaltung sowie der europäischen und deutschen Fondsregulierung.. Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 203) (2022. 216 S. 4 Abb.; 216 S., 4 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428185979

Description


(Short description)
Lange Zeit war die Finanzierung von Startups ausschließlich auf eigen- bzw. eigenkapitalähnliche Finanzierungsinstrumente (Venture Capital) konzentriert. Allerdings konnte sich neuerdings eine neue Finanzinnovation in Gestalt des Risikodarlehens (Venture Debt) als attraktive und neue Finanzierungsquelle am europäischen privaten Kapitalmarkt etablieren. Hierzu ist bisher wenig bekannt. Diese Arbeit untersucht das neue Finanzierungsinstrument auf allen relevanten Ebenen.
(Text)
Lange Zeit war die Finanzierung von Startups ausschließlich auf eigen- bzw. eigenkapitalähnliche Finanzierungsinstrumente (Venture Capital) konzentriert. Allerdings konnte sich neuerdings eine neue Finanzinnovation in Gestalt des Risikodarlehens (Venture Debt) als attraktive und neue Finanzierungsquelle am europäischen privaten Kapitalmarkt etablieren. Hierzu ist bisher wenig bekannt. Diese Arbeit untersucht das neue Finanzierungsinstrument auf allen relevanten Ebenen. Angefangen bei den ökonomischen Grundlagen, wird sodann durch eine qualitative Auswertung von 25 Finanzierungsverträgen die Anatomie der Kautelarpraxis systematisch dargestellt. Das Werk legt dann seinen Schwerpunkt auf die investmentaufsichtsrechtliche Regulierung von VD Fonds unter dem KAGB und unter der EuVECA-VO. Dabei werden rechtsvergleichend die Stärken und Schwächen der Aufsichtsregime dargestellt und Vorschläge für die Verbesserung des volkswirtschaftlich förderungswürdigen Finanzierungsinstruments unterbreitet.
(Table of content)
A. Einführung und Anlass der Untersuchung
Problemstellung, Ziele und Gang der Untersuchung - Stand der Forschung - Typisierung und Eingrenzung der Arbeit

B. Grundlagen
Finanzierungsinstrumente für Startups - Ursprünge von Venture Debt - Wesenszüge von Venture Debt - Rechtliche Grundlagen

C. Ökonomische Analyse
Venture Debt Marktdaten - Kapitalgeber von Venture Debt - Selektionskriterien für die Vergabe von Venture Debt - Typische Anwendungsbereiche - Vor- und Nachteile

D. Besonderheiten der Vertragsausgestaltung bei Venture Debt Finanzierungen
Methodik - Untersuchungsumfang - Einführung zur Vertragsausgestaltung von Venture Debt Finanzierungsverträgen - Besonderheiten des Darlehensvertrags (Venture Debt Agreement) - Besonderheiten des Anteilsbezugsrechts (Warrant Agreement)

E. Rechtsvergleich: Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Venture Debt Fonds
Typisierung des Venture Debt Fonds - Entwicklung aufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen für die Darlehensvergabe durch AIF - Rechtsvergleich zwischen EuVECA-VO und KAGB - Rechtspolitische Handlungsempfehlungen

F. Ergebnis und Ausblick

Literatur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品