Musterfeststellungsverfahren von Verbraucherverbänden im Zusammenspiel mit europäischen und deutschen Grundprinzipien de : Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 287) (2023. 255 S. 233 mm)

個数:

Musterfeststellungsverfahren von Verbraucherverbänden im Zusammenspiel mit europäischen und deutschen Grundprinzipien de : Dissertationsschrift (Schriften zum Prozessrecht 287) (2023. 255 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428185924

Description


(Short description)
Nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals im Jahr 2015 und der darauffolgenden Klageflut von Verbraucherinnen und Verbrauchern, welche die gesamte deutsche Justiz bis heute beschäftigt, entschied sich der Gesetzgeber die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage in das sechste Buch der Zivilprozessordnung einzuführen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob sich Massenschadensereignisse durch die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage effektiv und prozessökonomisch handhaben lassen.
(Text)
Nach dem Bekanntwerden des sog. Abgasskandals im Jahr 2015 und der darauffolgenden Klageflut von Verbraucherinnen und Verbrauchern, welche die gesamte deutsche Justiz bis heute beschäftigt, entschied sich der Gesetzgeber einen kollektiven Rechtsbehelf in Verbraucherangelegenheiten einzuführen. Die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage wurde im Jahr 2018 in das sechste Buch der Zivilprozessordnung eingefügt. Währenddessen blieb auch die Europäische Kommission nicht untätig und trat mit einem 'New Deal for Consumers' auf den Plan. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund, ob sich Massenschadensereignisse durch die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage besser handhaben lassen und ob das neue Klageinstrument bereits jetzt den Anforderungen des europäischen Gesetzgebers genügt. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, ob sich die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage mit den Verfahrensgrundsätzen der deutschen Zivilprozessordnung in Einklang bringen lässt.
(Table of content)
Einleitung
Gang der Untersuchung
A. Musterklagen als prozessökonomische und effektive Rechtsdurchsetzungsinstrumente
Einführung - Theoretische Grundlagen - Rationales Desinteresse von Verbrauchern an der Rechtsverfolgung
B. Musterklagen im Gefüge europarechtlicher Vorgaben für das Prozessrecht
Grundlagen - Taugliche Kompetenzgrundlagen zur Regelung des Verfahrensrechts
C. Musterklagen im Gefüge der deutschen Prinzipien des Prozessrechts
Zwecke der Musterfeststellungsklage - Die Musterfeststellungsklage als Teil des allgemeinen Justizgewähranspruchs - Vereinbarkeit der Musterfeststellungsklage mit dem Anspruch auf rechtliches Gehör - Vereinbarkeit der Musterfeststellungsklage mit dem Dispositions- und Verhandlungsgrundsatz - Prozessökonomie und Rechtssicherheit - Fernwirkungen der Musterfeststellungsklage
D. Die Besonderheit grenzüberschreitender Musterklagen im Gefüge der europäischen und deutschen Prozessprinzipien
Einführung - Internationale Zuständigkeit - Anwendbares Recht
Gesamtergebnis
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
(Review)
»Gleichwohl findet die Leserschaft zu einer Reihe von Aspekten des ersten deutschen kollektiven Querschnittsinstruments nützliche Beschreibungen und Analysen, darunter auch wahre Erkenntnisperlen. Besonders verdienstvoll ist die zu verschiedenen Fragestellungen gegebene historische Einordnung. Unter dem Strich ist das Werk vor allem für jene Leserinnen und Leser geeignet, die sich in den kollektiven Rechtsschutz einarbeiten und einen Überblick über die Musterfeststellungsklage gewinnen wollen.« Peter Röthemeyer, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, Bd. 87, 3/2023

最近チェックした商品