Strafzumessung bei schwerer Kriminalität. : Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe. Unter Mitarbeit von Volker Grundies. (Schriften zum Strafrecht 394) (2022. 189 S. 33 Tab., 38 Abb.; 189 S., 38 schw.-w. Abb., 33 schw.-w. T)

個数:

Strafzumessung bei schwerer Kriminalität. : Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe. Unter Mitarbeit von Volker Grundies. (Schriften zum Strafrecht 394) (2022. 189 S. 33 Tab., 38 Abb.; 189 S., 38 schw.-w. Abb., 33 schw.-w. T)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428185733

Description


(Short description)
Die Ausgangsfragestellung dieser Untersuchung zur Strafzumessung thematisiert das Problem der Strafmaßentscheidung in der Strafzumessungspraxis. Außerdem wurde die Bedeutung der so gewonnenen Befunde für die Strafmaßentscheidung und für die Kriminalpolitik dargestellt. Bei dem Vergleich der Strafzumessungspraxis zwischen China und Deutschland wird deutlich, dass die herrschende Strafzumessungstheorie keine Bedeutung in der aktuellen Strafzumessungspraxis hat.
(Text)
Mit dieser vergleichenden theoretischen und empirischen Untersuchung zur Strafzumessung versucht die vorliegende Untersuchung das Problem des Strafmaßes in der Strafzumessungspraxis zu entscheiden. Es wurde außerdem noch die chinesische Strafzumessungspraxis bei schwerer Kriminalität untersucht. Mit dieser Analyse von 888 schriftlichen Strafurteilen zeigte die Untersuchung, dass die Anzahl verschiedener im Urteil erwähnter Strafzumessungstatsachen gering ist. Im Gegensatz zur herrschenden Strafzumessungstheorie hat die Untersuchung gezeigt, dass nur sehr wenige Strafzumessungstatsachen in der Praxis berücksichtigt werden und diese überwiegend an die Vergeltung anknüpfen. In der Strafzumessungspraxis sind die herangezogenen Strafzumessungstatsachen fast ausschließlich mit der Tatschwere verbunden. Dabei findet die Prävention nur in marginalem Umfang Erwähnung. Die herrschende Strafzumessungstheorie spiegelt sich demnach nicht in der aktuellen Strafzumessungspraxis wider.
(Table of content)
A. Einleitung und FragestellungB. Die normativen und theoretischen Grundlagen der Strafzumessung: Strafzwecke und Strafbegründungen - Vergleich der normativen Grundlagen der Strafzumessung - Strafzumessungstheorien - ZusammenfassungC. Der Einfluss der traditionellen chinesischen Kultur auf die Strafzumessung und die Auswahl der Strafzumessungstatsachen: Entwicklung der fünf Hauptstrafen in der Geschichte Chinas - Strafzumessungstatsachen in der Geschichte Chinas - Resümee zur Geschichte der Strafzumessung in ChinaD. Vergleich der strafzumessungsrelevanten Normen bei den drei ausgewählten Delikten: Die Normen des allgemeinen Teils - Die konkreten Normen der ausgewählten Delikte im Vergleich - ZusammenfassungE. Die Strafzumessung nach der neuen Richtlinie: Die Strafzumessungstatsachen bei Raub in der Richtlinie - Die Strafzumessungstatsachen bei Vergewaltigung in der Richtlinie - Die Strafzumessungstatsachen bei Körperverletzung in der Richtlinie - Weitere Rahmenbedingungen der chinesischem StrafzumessungspraxisF. Deskriptive Befunde der Untersuchung und Analyse der StrafzumessungG. Der Ertrag dieser Untersuchung und Konsequenzen für die chinesische Strafzumessungstheorie, Kriminalpolitik und die empirische Strafzumessungsforschung: Die Ziele und Fragestellungen dieser Untersuchung - Die normativen und theoretischen Grundlagen der Strafzumessung - Der Stand der chinesischen Strafzumessungstheorie - Die gesetzlichen Normen bei Raub, Vergewaltigung und Körperverletzung im Vergleich - Die Daten dieser Untersuchung - Die empirischen Befunde dieser Untersuchung - Die Bedeutung dieser Untersuchung - Die offenen Fragen dieser UntersuchungLiteratur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»Sentencing for Serious Crime. A Comparative Study of Theory and Practice of Sentencing«: This study is devoted to addressing the issue of sentencing decisions in the practice after conducting an empirical and normative comparative study of sentencing practice. Additionally, this study also illustrates the sentencing practice of serious crimes and the impact of current criminal policies on sentencing practice. Finally, this study illustrates the implications of findings for the sentencing decisions and criminal policy in the sentencing practice.

最近チェックした商品