Die Ukraine zwischen Russland und der Europäischen Union. (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises 15) (2021. 298 S. 1 Tab., 14 Abb.; 298 S., 14 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Ukraine zwischen Russland und der Europäischen Union. (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises 15) (2021. 298 S. 1 Tab., 14 Abb.; 298 S., 14 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab)

  • ウェブストア価格 ¥20,451(本体¥18,592)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 79.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 370pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184972

Description


(Short description)
Über Jahrhunderte versuchten die Ukrainer ihren Weg als eigenständige Nation zu bestreiten. Erst am 24. August 1991 war es den Ukrainern vergönnt die Unabhängigkeit der Ukraine zu verkünden. Mit der Orangenen Revolution 2004 und der Majdan-Revolution 2013 zeigten die Ukrainer, dass nicht mehr die postsowjetischen Eliten, sondern die Bürger selbst den Wandel bringen sollten. Das Land durfte sich aber nicht in Ruhe entwickeln, da russische Streitkräfte die Krim annektierten und in der Ostukraine für Unruhen sorgten.
(Text)
Über Jahrhunderte versuchten die Ukrainer ihren Weg als eigenständige Nation zu bestreiten. Sie lernten, ihre Bedürfnisse zurückzustellen und sich verschiedenen Machthabern, ob im 18. Jahrhundert dem Zarenreich und der Habsburger Monarchie oder im 19. Jahrhundert Polen, Rumänien, der Tschechoslowakei und Sowjetrussland unterzuordnen. Lediglich im Jahr 1918 gelang es der Ukraine, zeitweilig ein eigenes Staatswesen zu etablieren. Unter Stalin herrschte in der Ukraine als Teil der Sowjetunion eine Zeit des Terrors. Millionen Menschen fielen der Hungersnot sowie den »großen Säuberungen« zum Opfer. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg besserte sich die Lage der Ukrainer nicht. Letztendlich war es den Ukrainern am 24. August 1991 vergönnt die Unabhängigkeit der Ukraine zu verkünden. Mit der Orangenen Revolution 2004 und der Majdan-Revolution 2013 zeigten die Ukrainer, dass nicht mehr die postsowjetischen Eliten, sondern die Bürger selbst den Wandel bringen sollten. Das Land durfte sich abernicht in Ruhe entwickeln, da russische Streitkräfte die Krim annektierten und in der Ostukraine für Unruhen sorgten.
(Table of content)
Nataliya Popovytsch und Juriy Kopynets': Die Geschichte der Ukraine von der Antike bis zur NeuzeitCarolin Gornig: Die Geschichte der Ukraine vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten WeltkriegsAndrij Kudrjatschenko: Die Entwicklung der Ukraine von 1917 bis 1991Viktor Kostiv: Maidan, Krim und »Neurussland«Andreas Raffeiner: Zeichenpolitik zwischen Perestroika und Aufstand. Das ukrainische Interregnum zwischen roten und orangefarbenen machtpolitischen FarbenspielenAlfred Eisfeld: Die Ukraine als souveränes europäisches Gemeinwesen auf dem Weg zum Rechtsstaat Andreas Hamburg: Homo sovieticusHolger Kremser: Die Annexion der Krim durch Russland. Eine völkerrechtliche WürdigungCarolin Gornig: Völkerrechtliche Würdigung der Einmischung Russlands in der OstukraineGilbert H. Gornig: Wirtschaftssanktionen im Rahmen des Ukraine-KonfliktsAutoren, Personen- und Sachregister
(Review)
»Der Band ist absolut lesenswert und eröffnet dem interessierten Leser manche Information und Perspektive, die er in den Tagesmedien kaum finden wird.« Peter Dreist, in: Neue Zeitschrift für Wehrrecht, Heft 3 / 2022

最近チェックした商品