Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 193) (2022. 333 S. 233 mm)

個数:

Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 193) (2022. 333 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184514

Description


(Short description)
Die Arbeit setzt sich mit den Rechtsfolgen der Binnenhaftung von Geschäftsleitern in der Kapitalgesellschaft auseinander. Dazu beleuchtet sie vier Problemkomplexe: Schadensbegriff, Verbandsgeldbußenregress, Reputationsschaden und Vorteilsausgleichung. Die Diskussion wird konsequent an die allgemeine Zivilrechtsdogmatik rückangeknüpft. Dadurch zeigt sich, wo diese Impulse für den gesellschaftsrechtlichen Diskurs bietet und durch welche Besonderheiten sich die Geschäftsleiterhaftung auszeichnet.
(Text)
In der Debatte um die Haftung von Geschäftsleitern in der Kapitalgesellschaft liegt der Fokus auf den Tatbestandsvoraussetzungen. Die Rechtsfolgen werden demgegenüber vernachlässigt. Die Arbeit schließt diese Forschungslücke, indem sie ein Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung entwirft. Dazu beleuchtet sie vier Problemkomplexe näher: Schadensbegriff, Verbandsgeldbußenregress, Reputationsschaden und Vorteilsausgleichung. Die Diskussion wird bei allen Fragestellungen an das allgemeine Zivilrecht rückangeknüpft und aufgezeigt, wo die Zivilrechtsdogmatik Impulse für den gesellschaftsrechtlichen Diskurs bietet. Dabei zeigt sich, dass sich die gesellschaftsrechtliche Diskussion häufig vorschnell vermeintlichen dogmatischen Zwängen unterwirft. Als Besonderheiten der Geschäftsleiterhaftung stellen sich einerseits der Charakter der Binnenhaftung heraus und anderseits die Beweislastverteilung, deren Zweck nicht durch überspannte Anforderungen an den ersatzfähigen Schaden vereitelt werden darf.
(Table of content)
EinleitungFragestellung - Gang der Untersuchung - Terminologie1. Teil: Binnenhaftung des GeschäftsleitersMaterielle Voraussetzungen - Prozessuale Durchsetzung - Haftungszweck - Verwandte Rechtsfolgen2. Teil: Schaden bei der GeschäftsleiterhaftungSchadensbegriff der Geschäftsleiterhaftung - Ersatzfähigkeit von Verbandsgeldbußen - Ersatzfähigkeit des Reputationsschadens3. Teil: Vorteilsausgleichung bei der GeschäftsleiterhaftungVorteilsausgleichung im allgemeinen Schadensrecht - Verletzung der externen Pflichtenbindung - Verletzung der internen Pflichtenbindung - Verletzung der SondertatbeständeZusammenfassung und ThesenSchadensbegriff der Geschäftsleiterhaftung - Ersatzfähigkeit von Verbandsgeldbußen - Ersatzfähigkeit des Reputationsschadens - Vorteilsausgleichung bei der Geschäftsleiterhaftung - Dogmatik und Kasuistik im Schadensrecht der GeschäftsleiterhaftungLiteraturverzeichnisSachverzeichnis
(Text)
»The Liability of Managing Directors. Damages, Corporate Fines, Reputational Damages and Adjustment of Profits«: The dissertation addresses the remedies for the liability of managing directors vis-à-vis the corporation. In so doing it examines the definition of the term »damage«, the liability for corporate fines, reputational damages and the adjustment of profits. The discussion is linked back to general private law principles, spotlighting those notions that further corporate law discourse and the special features which distinguish the liability of managing directors.

最近チェックした商品