Wettbewerbsverbote im Handelsrecht. : Eine systematisierende Erörterung unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Wettbewerbsverbote gewerblicher Absatzmittler.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 331) (2021. 279 S. 233 mm)

個数:

Wettbewerbsverbote im Handelsrecht. : Eine systematisierende Erörterung unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Wettbewerbsverbote gewerblicher Absatzmittler.. Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 331) (2021. 279 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428184316

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht, inwieweit absatzmittelnden Unternehmen zum Schutz der Interessen produzierender Unternehmen bereits kraft Gesetzes eine Konkurrenztätigkeit untersagt ist. Sie enthält eine umfassende Bestandsaufnahme von Rechtsprechung und Schrifttum zu einzelnen Absatzmittlungsformen und zeigt auf, dass neben Handlungsgehilfen auch Handelsvertreter, Vertragshändler, Franchisenehmer und Kommissionsagenten einem gesetzlichen Wettbewerbsverbot auf Grundlage des 241 Abs. 2 BGB unterliegen.
(Text)
Die Arbeit untersucht Wettbewerbsverbote im Handelsrecht mit einem besonderen Schwerpunkt auf den gesetzlichen Wettbewerbsverboten gewerblicher Absatzmittler. Zentrale These der Arbeit ist, dass neben dem Handlungsgehilfen ( 60 Abs. 1 HGB) auch Handelsvertreter, Vertragshändler, Franchisenehmer und Kommissionsagenten einem gesetzlichen Wettbewerbsverbot auf Grundlage des 241 Abs. 2 BGB unterliegen. Zum Schutz der Interessen produzierender Unternehmen ist es dem Autor zufolge absatzmittelnden Gewerbetreibenden bereits kraft Gesetzes verwehrt, eigene oder fremde Konkurrenzprodukte zu vertreiben. Die Arbeit systematisiert die verschiedenen Vertriebsformen und arbeitet so Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Umfassend wird das in diesem Zusammenhang bislang kaum beachtete Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerbsverboten und Berufsfreiheit des Absatzmittlers (Art. 12 GG) erörtert. Ergänzt wird die Analyse durch eine Vereinbarkeitsprüfung von Wettbewerbsverboten mit dem Kartellrecht.
(Table of content)
1. Einleitung und Grundlagen
Einführung - Forschungsstand und Forschungsziel - Gang der Untersuchung - Grundlagen zu Wettbewerbsverboten
2. Wettbewerbsverbote des Handelsrechts
Das Wettbewerbsverbot des Handlungsgehilfen - Das Wettbewerbsverbot des Handelsvertreters - Das Wettbewerbsverbot des Vertragshändlers - Das Wettbewerbsverbot des Franchisenehmers - Das Wettbewerbsverbot des Handelsmaklers - Das Wettbewerbsverbot des Kommissionärs - Das Wettbewerbsverbot des Kommissionsagenten
3. Gesamtergebnis
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Anhang
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
(Text)
»Non-competition restraints in commercial law. A systematizing debate in due consideration of legal non-compete obligations of commercial sales intermediaries«: The thesis examines the extent to which sales intermediaries are prohibited by law from engaging in competitive activities in order to protect the interests of manufacturing companies. It contains a comprehensive review of judicature and literature concerning individual sales forms and demonstrates that not only salesclerks but also commercial agents, authorized dealers, franchisees and commission agents are subject to statutory prohibition of competition on the basis of Section 241 (2) of the German Civil Code.

最近チェックした商品