Die Regulierung des Rideselling (Uber). : Personenbeförderungsrechtliche Analyse digitaler Beförderungsmodelle der Sharing Economy.. Dissertationsschrift (Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht 18) (2021. 658 S. 233 mm)

個数:

Die Regulierung des Rideselling (Uber). : Personenbeförderungsrechtliche Analyse digitaler Beförderungsmodelle der Sharing Economy.. Dissertationsschrift (Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht 18) (2021. 658 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428184071

Description


(Short description)
Appbasierte Vermittlungen von taxiähnlichen Beförderungen konfligieren mit dem Personenbeförderungsrecht und waren Gegenstand gerichtlicher Untersagungen. Die Untersuchung beleuchtet vor diesem Hintergrund die Regulierung des Rideselling (Uber) als Ausprägung der Sharing Economy. Die Prüfung zeigt, dass das PBefG gegenüber digitalen Beförderungsmodellen zwar offener ist, als es in der Debatte bisweilen anklingt, jedoch einer vollständigen Hebung des Effizienzpotentials der Plattformen entgegensteht.
(Text)
Appbasierte Vermittlungen von taxiähnlichen Beförderungen konfligieren mit dem Personenbeförderungsrecht und waren Gegenstand gerichtlicher Untersagungen. Die Untersuchung beleuchtet vor diesem Hintergrund die Regulierung des Rideselling (Uber) als Ausprägung der Sharing Economy. Die Prüfung zeigt, dass das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) gegenüber den digitalen Beförderungsmodellen des Rideselling, Ridesharing und Ridepooling zwar offener ist, als es in der Debatte bisweilen anklingt, jedoch einer vollständigen Hebung des Effizienz-potentials der Plattformen entgegensteht. Insoweit gilt es, Optionen einer möglichen künftigen Regulierung des Rideselling zu eruieren. Der methodische Rahmen für die genuin rechtliche Bewertung der Legislativvorschläge wird zuvor in einem Grundlagenkapitel entwickelt. Abschließend widmet sich die Arbeit der aktuellen Reform durch das Gesetz zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom 16. April 2021.

Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg des Jahres 2021.
(Table of content)
Einleitung
1. Grundlagen des Rideselling
Sharing Economy - Beförderungsmodell des Rideselling - Uber als Archetyp des Rideselling
2. Grundlagen der Regulierung
Begriff der Regulierung - Regulierung und Gesetzgebungslehre - Regulierung und Rechtsdogmatik - Bausteine einer »Regulatory Choice«
3. Personenbeförderungsrechtliche Analyse des Rideselling
Sachlicher Geltungsbereich des PBefG - Sicherheitsrechtliche Anforderungen - Verkehrswirtschaftliche Anforderungen
Fazit
Epilog: Die Regulierung digitaler Beförderungsmodelle der Sharing Economy nach dem Gesetz zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom 16. April 2021
Sachlicher Geltungsbereich des PBefG - Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Bereitstellung von Mobilitätsdaten - Sicherheitsrechtliche Anforderungen - Verkehrswirtschaftliche Anforderungen - Bewertung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
(Text)
»The Regulation of Rideselling. Passenger Transportation Law Analysis of Digital Transportation Models of the Sharing Economy«: App-based intermediation of taxi-like transportation conflicts with passenger transportation law and has been subject of court prohibitions. In this context, the study examines the Regulation of Rideselling (Uber) as an example of the Sharing Economy. The examination shows that the PBefG is more receptive to digital models of transportation than the debate sometimes suggests, but that it still prevents the platforms from fully exploiting their potential for efficiency.

最近チェックした商品