Zur kritischen Funktion des absoluten Geistes in Hegels Phänomenologie des Geistes. : Dissertationsschrift (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 15) (2021. 342 S. 233 mm)

個数:

Zur kritischen Funktion des absoluten Geistes in Hegels Phänomenologie des Geistes. : Dissertationsschrift (Hegel-Jahrbuch. Sonderband 15) (2021. 342 S. 233 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428183876

Description


(Short description)
In diesem Buch wird die kritische Funktion des absoluten Geistes in Hegels »Phänomenologie des Geistes« herausgearbeitet. Durch die Analyse der letzten Hälfte von Hegels Werk ergibt sich, dass es Hegel im absoluten Geist, dessen Kernbestimmung die Reflexivität ist, primär um die Entwicklung eines Selbstverständigungsmediums geht. Davon ausgehend vertritt der Autor die These, dass die Möglichkeit einer kritischen Reflektion über die gesellschaftliche Normativität auch nur unter Einbeziehung des absoluten Geistes vollumfänglich gelingen kann.
(Text)
Bei der Frage nach einer kritischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Normativität bei Hegel sticht ein Übergewicht intersubjektivitätstheoretischer Deutungen ins Auge, denen gegenüber die Beachtung des absoluten Geistes regelrecht mager ausfällt. In dieser Arbeit soll daher die kritische Funktion des absoluten Geistes in Hegels 'Phänomenologie des Geistes' herausgearbeitet werden. Im ersten Teil werden die Normativitätsformen anhand der Analyse des Abschnitts, der sich mit dem Geist befasst, entwickelt. Im zweiten Teil folgt eine detaillierte Rekonstruktion der Gestalten des absoluten Geistes, der Religion sowie des absoluten Wissens. Dabei wird gezeigt, dass der absolute Geist mit seiner Kernbestimmung der Reflexivität ein Medium der Selbstverständigung ist, das die Voraussetzung kritischer Reflexion bildet. Erst mit dem absoluten Geist, so die These, stellt Hegel eine Struktur zur Verfügung, durch die die gesellschaftliche Normativität zum Gegenstand kritischer Reflexion werden kann, was all jenen, die die weitverbreitete Perhorreszierung des Absoluten teilen, entgehen muss.
(Table of content)
Einleitung
1. Hauptteil: Die Entwicklung des daseienden Geistes
Einleitung: Hegels Kritik an der Analytik Kants als Ausgangspunkt des Geistesabschnitts - Die Geburt des Rechtszustands aus dem Untergang der harmonischen Welt der Sittlichkeit - Die Erfahrung der Entfremdung als Bildung: die prozesshafte Verallgemeinerung der natürlichen Persönlichkeit in den Normativitätsstatus - Die Erfahrung der Dialektik der Moralität
2. Hauptteil: Der absolute Geist als Medium der reflexiven Selbstverständigung
Einleitung: Die reflexive Struktur und Aufgabe des absoluten Geistes als Religion - Die Erfahrung des Bewusstseins im geistigen Kunstwerk - Die Erfahrung des Bewusstseins in der offenbaren Religion - Die Weiterentwicklung der Bildung des Selbstverständigungsmediums durch das absolute Wissen
Ausblick
Literaturverzeichnis
Personenregister
(Text)
»The Critical Function of Absolute Spirit in Hegel´s 'Phenomenology of Spirit'«:This book deals with the critical function of absolute spirit within Hegel´s »Phenomenology of Spirit«. The first section is an analysis of the three chapters on spirit which focuses on the development of forms of normativity, while the second section reconstructs Hegel's chapters on religion and absolute knowing. Absolute spirit, as a result of its core structure of reflexivity, enacts instances of self-understanding, through which the question of how to reflect critically on social normativity can be answered.

最近チェックした商品