Die Legitimationsübertragung im Spannungsfeld zwischen legitimen Aktionärsinteressen und Beteiligungstransparenz. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 201) (2022. 327 S. 1 Tab.; 327 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

個数:

Die Legitimationsübertragung im Spannungsfeld zwischen legitimen Aktionärsinteressen und Beteiligungstransparenz. : Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 201) (2022. 327 S. 1 Tab.; 327 S., 1 schw.-w. Tab. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428183777

Description


(Short description)
Die Legitimationsübertragung ist ein schwer zu erfassendes Zwitterwesen zwischen Stellvertreter und Treuhänder und ermöglicht dem Aktionär Anonymität in Aktienregister und Hauptversammlung. Die Arbeit beleuchtet die Zulässigkeit der Legitimationsübertragung, lotet den Kanon der Rechte und Pflichten eines Legitimationsaktionärs aus und stellt ihn in den Kontext der vielschichtigen aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten im Bereich der Beteiligungstransparenz.
(Text)
Die Legitimationsübertragung liegt dogmatisch an der Grenze zum Abspaltungsverbot und steht damit im Verdacht, fundamentale Grundsätze des Gesellschaftsrechts zu brechen. Der Legitimationsaktionär ist ein schwer zu erfassendes Zwitterwesen zwischen Stellvertreter und Treuhänder. Die Rechtsfigur ermöglicht dem Aktionär die anonyme Ausübung seiner Rechte in der Hauptversammlung. Die Legitimationsübertragung findet in der Praxis Anwendung zu legitimen Zwecken wie der Erleichterung der Handelbarkeit der Namensaktie und der Repräsentation der Stimmrechte in der Hauptversammlung, sowie zu weniger billigenswerten Zwecken wie der Verschleierung der wahren Beteiligungsverhältnisse. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Zulässigkeit der Legitimationsübertragung, lotet den Kanon der Rechte und Pflichten eines Legitimationsaktionärs aus und stellt ihn in den Kontext der vielschichtigen aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten im Bereich der Beteiligungstransparenz.
(Table of content)
1. Entwicklung, Definition und Zulässigkeit der Legitimationsübertragung

2. Grundbegriffe der heutigen Wertpapierverwahrung und -übertragung

3. Die Voraussetzungen der Legitimationsübertragung

4. Die Zulässigkeit der Legitimationsübertragung bei der GmbH

5. Auswirkungen einer Vinkulierung auf die Legitimationsübertragung

6. Der Legitimationsaktionär als Träger von Rechten - insbesondere zum Anfechtungsrecht des Legitimationsaktionärs

7. Der Legitimationsaktionär als Adressat von Pflichten - insbesondere zur kapitalmarktrechtlichen Mitteilungspflicht nach 33 ff. WpHG

8. Der Legitimationsaktionär als Transparenzproblem

9. Untersuchungsergebnisse

Literaturverzeichnis, Sachverzeichnis
(Text)
»The Hidden Transfer of the Exercise of Shareholder Rights in the Area of Conflict between Legitimate Shareholder Interests and Transparency of Shareholdings«: The hidden transfer of the exercise of shareholder rights which the recipient then exercises in his own name, is a legal hybrid between proxy and trustee. It allows the share owner to remain anonymous not only in the annual general meeting, but also in the share register of stock corporations with registered stocks. The conflict with the legislative efforts for an increase in the transparency of shareholdings is obvious, but there are also some legitimate reasons to choose this construction.
(Author portrait)
Annika Piroth studied law at the University of Bonn from 2008 to 2013 with the major subject »Business and Competition«. She then worked as a research assistant at the Chair of Civil Law, Commercial and Corporate Law of Prof. Dr. Jens Koch. From 2016 to 2018 followed the legal clerkship at the Regional Court of Düsseldorf with stations at international commercial law firms. Since 2020, she has been working as an attorney at the Düsseldorf office of a commercial law firm in the area of corporate and capital markets law. In 2021, she received her doctorate.

最近チェックした商品