200 Jahre Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. (Recht und Philosophie 13) (2022. 260 S. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

200 Jahre Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. (Recht und Philosophie 13) (2022. 260 S. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥22,111(本体¥20,101)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 89.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,005pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428183029

Description


(Short description)
Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« gehören zu den einflussreichsten philosophischen Werken. Vor 200 Jahren entstanden, bereichern sie noch immer systematische Debatten auf den Gebieten der Handlungstheorie, der Politischen Philosophie, der Sozialphilosophie, der Rechtsphilosophie und der Rechtstheorie. Der vorliegende Band, zu dem prominente Philosophen und Rechtswissenschaftler beigetragen haben, beleuchtet sowohl die Rezeptionsgeschichte der Grundlinien als auch die Aktualität von Hegels Überlegungen.
(Text)
Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« gehören zu den einflussreichsten philosophischen Werken. Vor 200 Jahren entstanden, haben sie noch immer das Potenzial, systematische Debatten auf den Gebieten der Handlungstheorie, der Politischen Philosophie, der Sozialphilosophie, der Rechtsphilosophie und der Rechtstheorie anzustoßen und zu bereichern. Der vorliegende Band, zu dem prominente Philosophen und Rechtswissenschaftler beigetragen haben, beleuchtet sowohl die Rezeptionsgeschichte der »Grundlinien« als auch die Aktualität der Überlegungen, die Hegel in dieser Schrift entwickelt. Zu den Themen, die die Autorinnen und Autoren erörtern, gehören Hegels Freiheits- und Rechtsverständnis, Fragen der Zurechnung, des Bösen und der Vergeltung, Hegels Theorie des Vertragsrechts und des Sozialstaats, seine Überlegungen zum Kosmopolitismus und zum Widerstandsrecht sowie das Verhältnis, in dem die »Grundlinien« zur Hegelschen Logik und zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen stehen.
(Table of content)
Klaus Vieweg und Benno Zabel: Hegels Rechtsphilosophie als praktische Philosophie der Freiheit - 200 Jahre nach der Hauptschrift gegen die RestaurationsideologieStephan Kirste: Die Positivität des Rechts bei Hegel. Hegels Philosophie der Positivität des Rechts und Hugos Philosophie des positiven RechtsThomas Meyer: Zum Verhältnis von Recht und Rechten in Hegels »Grundlinien«Klaus Vieweg: In tyrannos - Inversives Not- und Widerstandsrecht bei HegelFolko Zander: Die Logik des Zwangs bei Kant und HegelStephan Stübinger: Der Vergeltungsgedanke bei Hegel und in der aktuellen Diskussion. Zur Differenz zwischen philosophischen und empirischen StrafbegründungenGiulia Battistoni: Karl Heinrich Gros' »Über die Idee der Alten vom Schicksal«: eine Quelle für Hegels Verständnis der Verwicklungen von Schicksal, Zurechnung und Strafe zwischen Alten und Modernen?Tereza Matejcková: Über Hegels Heuchler: seichtes Denken und verborgenes BösesChristian Krijnen: Hegels Rechtsphilosophie und die Grundlegung des Begriffs der OrganisationPirmin Stekeler-Weithofer: Freiheit und Institutionen bei HegelEberhard Eichenhofer: Hegels Entdeckungen: soziale Frage und sozialer StaatSebastian Ostritsch: Hegels Kritik des KosmopolitismusChristopher Yeomans: Institutionelle Dimensionen der Geschichtlichkeit des Hegelschen Staates
(Text)
»200 Years of Hegel's Philosophy of Right: An Interdisciplinary Debate«: Hegel's »Elements of the Philosophy of Right« is one of the most influential philosophical treatises ever written. Published 200 years ago, the »Philosophy of Right« still has the capacity to launch and enrich systematic debates in the fields of action theory, social and political philosophy, the philosophy of law and legal theory. This volume, to which prominent philosophers and legal scholars have contributed, illuminates both the history of the reception of the »Philosophy of Right« and the topicality of the ideas Hegel developed in his work.

最近チェックした商品