Erlanger Sportrechtstagungen 2018 und 2019. (Beiträge zum Sportrecht 59) (2021. 277 S. 3 Abb.; 277 S., 3 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:

Erlanger Sportrechtstagungen 2018 und 2019. (Beiträge zum Sportrecht 59) (2021. 277 S. 3 Abb.; 277 S., 3 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428181919

Description


(Text)
Mit den Erlanger Sportrechtstagungen 2018 und 2019 fanden die traditionellen Interuniversitären Sportrechtstagungen der Jahre 2001 bis 2015, deren Vorträge ebenfalls in dieser Schriftenreihe veröffentlicht worden sind (Bände 19, 26, 32, 38, 43, 47), ihre Fortsetzung. Während im Rahmen der Tagung 2018 renommierte Sportrechtler über ihre aktuellen Forschungen berichteten, referierten 2019 junge Sportrechtler über die in ihren Dissertationen erzielten Ergebnisse. Bereichert wird der Tagungsband durch Referenten des Bundeskartellamts, die über das Verfahren zur Regel 40 der Olympic Charter (Werbeverbot im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen) berichteten - einen Meilenstein des Sportkartellrechts. Insgesamt zeigt der Tagungsband erneut die Vielfältigkeit und aktuelle praktische und rechtliche Brisanz des Sportrechts.
(Table of content)
Rudolf Streinz: Kartellrechtliche Vorgaben des Unionsrechts für das Sportrecht?Peter W. Heermann: Aktuelle Thesen zur zentralen Vermarktung der Medienrechte an der Fußball-Bundesliga im Lichte von Art. 101 Abs. 3 AEUVJacob Kornbeck: Die Zukunft des Ein-Platz-Prinzips im Lichte der jüngeren kartellbehördlichen Entscheidungen Klaus Vieweg: Ausschluss und Suspendierung nationaler durch internationale SportverbändeUdo Steiner: Die Autonomie des Sports im nationalen und europäischen Rechtsgefüge Thomas Summerer: Die Zukunft der Schiedsgerichtsbarkeit im Sport - Die Defizite des CAS und ReformvorschlägeHans Kudlich: Der Fluch der guten Tat? - Zur strafrechtlichen Verantwortung von Ehrenamtlichen Hans-Dieter Spengler: Der antike Prozess im Lichte des sportlichen Wettbewerbs_ Felix Engelsing und Monika Buhl: Ist Dabeisein wirklich alles? Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen SpieleTim Hülskötter: Schiedsvereinbarungen im Berufssport - Ein kartellrechtlicher AusschnittJulien Zinnecker: Audiovisuelle Medienrechte im ProfisportHendrik Pusch: »e-Sport« und die Regelungen des organisierten SportsMarius Mayer: Polizeikosten im ProfifußballHerausgeber und Autoren

最近チェックした商品