- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
In der Literatur besteht das Narrativ, dass die französische Feuerversicherung durch die englische Feuerversicherung beeinflusst worden sei. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass jene Literatur dies vielmehr behauptet oder vermutet, als begründet. Florian Siegwart untersucht gemeinsame Entwicklungslinien durch eine ausführliche Auseinandersetzung mit authentischen Versicherungsbedingungen vom 17. bis 19. Jahrhundert, um diese dann einer Kontextualisierung nach den Prinzipien des europäischen Versicherungsrechtes zuzuführen und so einen Nachweis der Einflussnahme zu liefern.
(Text)
In der Literatur besteht das Narrativ, dass die französische Feuerversicherung durch die englische Feuerversicherung beeinflusst worden sei. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass jene Literatur dies vielmehr behauptet oder vermutet als begründet. Florian Siegwart untersucht gemeinsame Entwicklungslinien durch eine ausführliche Auseinandersetzung mit authentischen Versicherungsbedingungen vom 17. bis 19. Jahrhundert, um diese dann einer Kontextualisierung nach den Prinzipien des europäischen Versicherungsrechtes zuzuführen und so einen Nachweis der Einflussnahme zu liefern.
(Table of content)
1. Einführung
2. Untersuchung der Elemente englischer und französischer Feuerversicherungsverhältnisse
Elemente der Gegenleistung des Versicherungsnehmers - Elemente der Einräumung des Versicherungsschutzes durch den Versicherer
3. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Spuren der Einflussnahme
Gemeinsamkeiten in der Versicherungspraxis der Länder und ihre gemeinsame rechtliche Dimension - Von der Evidenz zur Einflussnahme - Unterschiede als zusätzliche Kontur der Identität der Einflussnahme - Die Einflussnahme der englischen auf die französische Feuerversicherung - abschließende Beantwortung der Forschungsfrage und Ausblick
Literatur-, Quellen- und Sachverzeichnis
(Text)
»English and French Fire Insurance Contract Standard Terms before 1900. Similarities - Differences - Influences«: It is often said that there was an influence between english and french fire insurance. Taking a closer look though one realizes that this thesis is not founded on evidence, but rather based on mere assumptions by numerous authors. Florian Siegwart examines common lines of development in both countries through a detailed study of authentic insurance contract standard terms from the late 17th to the end of the 19th century and their contextualization with the principles of modern european insurance law to prove the claimed influence.
(Author portrait)
Florian Siegwart studied law with an emphasis on international law in Augsburg. Afterwards, he worked as a research assistant at the chair of Professor Phillip Hellwege in Augsburg, while writing his PhD-Thesis as part of an EU-funded project on the comparative history of insurance law in Europe. Since 2020 he is a legal trainee at the Oberlandesgericht Dresden.