Die Disponibilität des Insolvenzanfechtungsanspruchs. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 321) (2020. 191 S. 233 mm)

個数:

Die Disponibilität des Insolvenzanfechtungsanspruchs. : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschaftsrecht 321) (2020. 191 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428181216

Description


(Short description)
Die Geltendmachung von Insolvenzanfechtungsansprüchen gilt als eine der vornehmsten Pflichten eines Insolvenzverwalters. In der insolvenzrechtlichen Praxis zeigt sich jedoch insbesondere bei komplexen Sanierungsszenarien, dass die Durchsetzung dieser Ansprüche häufig als hinderlich erachtet wird. Anhand einer systematischen Analyse der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur wird untersucht, wie umfassend über Insolvenzanfechtungsansprüche disponiert werden kann und wer hierzu befugt ist.
(Text)
Die Geltendmachung von Insolvenzanfechtungsansprüchen gilt als eine der vornehmsten Pflichten eines Insolvenzverwalters. In der insolvenzrechtlichen Praxis zeigt sich jedoch insbesondere bei komplexen Sanierungsszenarien, dass die Durchsetzung von Insolvenzanfechtungsansprüchen häufig als hinderlich erachtet wird. So würde die Abwicklung von Insolvenzverfahren erleichtert werden, könnte umfassend über diese Ansprüche disponiert werden. Gerade in den Fällen, in denen der Insolvenzverwalter gezwungen ist mit potenziellen Anfechtungsgegnern weiter zu arbeiten, stellt sich die Frage, ob er sich mit diesen vergleichen darf. Aber auch die Abtretung solcher Ansprüche rückt bei massearmen Verfahren, in denen der Insolvenzverwalter nicht über ausreichend liquide Mittel zur gerichtlichen Verfolgung verfügt, in den Fokus. Eine systematische Analyse der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur zeigt, dass die Frage, ob und wer über Insolvenzanfechtungsansprüche disponieren kann, einer Klärung zugeführt werden muss.
(Table of content)
A. Erleichterung der Verfahrensabwicklung als Grundlage der Disponibilität
B. Zur Insolvenzanfechtung
Zweck der Insolvenzanfechtung - Funktionen der Insolvenzanfechtung - Anfechtung nach dem Anfechtungsgesetz - Anfechtung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch - Allgemeine Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung - Geltendmachung der Insolvenzanfechtung - Rechtsstellung des Insolvenzverwalters
C. Verfügungsgegenstand
Rückgewähranspruch aus 143 InsO - Besondere Anfechtungsbefugnis - Ergebnis
D. Verfügungsmöglichkeiten im Regelinsolvenzverfahren
Zulässigkeit des Verzichts auf den Insolvenzanfechtungsanspruch - Zulässigkeit der Abtretung des Insolvenzanfechtungsanspruchs - Ergebnis
E. Verfügungsmöglichkeiten in anderen europäischen Insolvenzrechtssystemen
Österreich - Polen - Italien - Ergebnis
F. Verfügungsmöglichkeiten im Insolvenzplan
Hintergrund - Befürwortung der Plandisponibilität - Grenzen der Plandisponibilität - Ergebnis
G. Verfügungsmöglichkeiten in der koordinierten Konzerninsolvenz
Hintergrund - Zulässigkeit des Verzichts auf den Insolvenzanfechtungsanspruch - Ergebnis
H. Fazit
Literaturverzeichnis und Sachwortregister

最近チェックした商品