Der Faschismus in seiner Epoche : Action française - italienischer Faschismus - Nationalsozialismus (2. Aufl. 2025. 614 S. 233 mm)

個数:

Der Faschismus in seiner Epoche : Action française - italienischer Faschismus - Nationalsozialismus (2. Aufl. 2025. 614 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783428181124

Description


(Short description)
»Als Ernst Nolte 1963 sein erstes und bis heute berühmtestes Werk veröffentlichte, betonte er, dass es keine Gesamtdarstellung des Faschismus gebe und dies kaum zufällig sei. Die einschlägigen Darstellungen seien zudem auf die jeweils nationale Ebene beschränkt. Nach fast sechzig Jahren kann davon naturgemäß keine Rede mehr sein, zumal in einer Zeit, in der die transnationale, die globale Geschichte immer stärker ins Zentrum der Geschichtswissenschaft gerückt ist.« (aus der Einführung zur Neuauflage von Horst Möller)
(Text)
»Als Ernst Nolte 1963 sein erstes und bis heute berühmtestes Werk veröffentlichte, betonte er, dass es keine Gesamtdarstellung des Faschismus gebe und dies kaum zufällig sei. Die einschlägigen Darstellungen seien zudem auf die jeweils nationale Ebene beschränkt. Nach fast sechzig Jahren kann davon naturgemäß keine Rede mehr sein, zumal in einer Zeit, in der die transnationale, die globale Geschichte immer stärker ins Zentrum der Geschichtswissenschaft gerückt ist. [...] Ernst Nolte hat den späteren einschlägigen Forschungen sowohl durch seine konsequent übernationale Perspektive, sein Reflexionsniveau sowie die starke internationale Rezeption seiner Arbeiten trotz mancher Kritikpunkte vielfältige und nachhaltige Anstöße gegeben, obwohl dies heutigen Historikern keineswegs immer bewusst ist. [...] Und nicht allein wegen der zahlreichen Erkenntnisse und oft überraschenden Einsichten, die Ernst Noltes Werk noch heute vermittelt, sondern auch wegen seiner wissenschaftlichen Anregungen und zu Widerspruch reizenden intellektuellen Herausforderungen lohnt sich seine Lektüre weiterhin. Im Kontrast zu der sich immer stärker aufsplitternden Forschung zeigt dieses eigenwillige Werk die Unentbehrlichkeit universeller Einordnung und Deutung fundamentaler historischer Phänomene.« (aus der Einführung zur Neuauflage von Horst Möller)
(Author portrait)
Ernst Nolte (1923 bis 2016) zählt zu den einflussreichsten deutschen Historikern und wurde vor allem für seine Forschungen zum Faschismus und Totalitarismus bekannt. Er studierte Philosophie, Germanistik und Altphilologie in Münster, Berlin und Freiburg im Breisgau und promovierte bei Eugen Fink. Mit dem vorliegenden Buch »Der Faschismus in seiner Epoche« habilitierte er sich 1964 in Köln. Von 1965 bis 1973 hatte er den Lehrstuhl für Neuere Geschichte in Marburg inne, bevor er einem Ruf an die FU Berlin folgte, wo er bis zu seiner Emeritierung 1991 am Friedrich-Meinecke-Institut wirkte.

最近チェックした商品