Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises 14) (2020. 253 S. 11 Abb.; 253 S., 11 schw.-w. Abb. 233 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Friede von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 mit Russland und der sog. Brotfrieden vom 19. Februar 1918 mit der Ukraine (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises 14) (2020. 253 S. 11 Abb.; 253 S., 11 schw.-w. Abb. 233 mm)

  • ウェブストア価格 ¥16,292(本体¥14,811)
  • DUNCKER & HUMBLOT(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 69.90
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 296pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428180677

Description


(Short description)
Der Frieden von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 beendete den Ersten Weltkrieg zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten. Die Ukraine schloss schon am 9. Februar 1918 mit den Mittelmächten einen Separatfrieden, den sog. »Brotfrieden«. Sowjetrussland musste auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland verzichten. Estland und Livland sowie fast das gesamte Gebiet Weißrusslands blieben von deutschen Truppen besetzt. Die Ukraine und Finnland wurden als selbständige Staaten anerkannt.
(Text)
Der Frieden von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 beendete den Ersten Weltkrieg zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten. Die Regierung der Bolschewiki unterzeichnete den Vertrag angesichts der deutschen militärischen Drohung unter Protest, weil sie ansonsten den Erfolg der Oktoberrevolution zu gefährden fürchtete. Den Mittelmächten unter der Führung des Deutschen Reiches kam die Beendigung der Feindseligkeiten im Osten sehr gelegen, da damit der gefürchtete Zweifrontenkrieg beendet war. Die Ukraine schloss schon am 9. Februar 1918 in Brest-Litowsk mit den Mittelmächten einen Separatfrieden, der als »Brotfrieden« bezeichnet wurde. Sowjetrussland musste auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland verzichten. Estland und Livland sowie fast das gesamte Gebiet Weißrusslands blieben von deutschen Truppen besetzt. Die Ukraine und Finnland wurden als selbständige Staaten anerkannt.
(Table of content)
Gilbert Gornig: Der Frieden von Brest-Litowsk und seine völkerrechtliche Würdigung
Alexander V. Salenko: Der Frieden von Brest-Litowsk und Russland
Alfred Eisfeld: Der Frieden von Brest-Litowsk und die Deutschen Russlands und der Ukraine
Jurgita Baur: Der Frieden von Brest-Litowsk und Litauen
Hans-Dieter Handrack: Der Frieden von Brest-Litowsk und die baltische Frage
Siegrid Krülle: Der Frieden von Brest-Litowsk und Polen
Vadzim Samaryn: Die Besetzung von Belarus durch deutsche Truppen und der Frieden von Brest-Litowsk sowie seine Folgen für die Belarussen
Andrii Kudriachenko: Der Separatfrieden mit der Ukraine vom 9. Februar 1918
Eva-Maria Auch: Brest-Litowsk und die erste Republik Aserbaidschan
Autoren
Personen- und Sachverzeichnis
(Text)
»The Brest-Litovsk Peace of March 3, 1918 with Russia and the so-called 'Bread Peace' of February 19, 1918 with Ukraine. The Forgotten Peace: Moved into Focus 100 Years later«

The Brest-Litovsk Peace of March 3, 1918 ended the First World War between Soviet Russia and the Central Powers. Ukraine already made a separate peace with the Central Powers on February 9, 1918, the so-called »bread peace«. Soviet Russia had to waive its sovereign rights in Poland, Lithuania and Courland. Estonia and Livonia as well as almost the entire area of Belarus remained occupied by German troops. Ukraine and Finland were recognized as inde-pendent states.
(Author portrait)
eputy Director, 2011-2016 Research Associate at the Institute for Culture and History of Germans in Northeast Europe at the University of Hamburg. Chairman of the Scientific Commission for the Germans in Russia and in the GUS e. V. Member of several international scientific societies. Main research: History of the Russian Empire and its succes-sor states, history, culture and present of the Russian Germans.

最近チェックした商品