Description
(Short description)
Mit dieser Festschrift gratulieren Freunde und Weggefährten Johannes Hager zu seinem 70. Geburtstag. Zu den vielfältigen wissenschaftlichen Interessen des Jubilars zählte über viele Jahre hinweg das Notarrecht, dem er sich insbesondere in seiner Funktion als geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für Notarrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München ausführlich widmete. Dementsprechend betreffen die Beiträge der Gratulanten unterschiedliche notarrechtliche Themen, zu denen Johannes Hager selbst zahlreiche Anregungen geliefert hat.
(Text)
Mit dieser Festschrift gratulieren Freunde und Weggefährten Johannes Hager zu seinem 70. Geburtstag. Der Jubilar gehört zu den bedeutenden zeitgenössischen Zivilrechtswissenschaftlern und hatte während seiner aktiven Karriere Lehrstühle an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. Johannes Hagers wissenschaftliches Interesse gilt der dogmatisch präzisen Durchdringung des geltenden bürgerlichen Rechts. Auch deshalb setzte er sich gemeinsam mit mehreren Spitzenvertretern des Berufsstands der Notare für die Gründung der Forschungsstelle für Notarrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein, die er als geschäftsführender Direktor von 2003 bis 2016 mit großem Engagement und Erfolg leitete. Die Beiträge zu der hier vorliegenden Festschrift stammen von nationalen und internationalen Wissenschaftlern sowie von hervorragenden Vertretern der notariellen Praxis und betreffen unterschiedliche notarrechtliche Themen, zu denen Johannes Hager selbst zahlreiche Anregungen geliefert hat.
(Text)
»Festschrift for Johannes Hager on his 70th Birthday«: Johannes Hager is one of Germany's most highly respected legal scholars who was professor at the University of Eichstätt-Ingolstadt, the Humboldt-University of Berlin and the Ludwig-Maximilans-University of Munich. To honour Mr Hager renowned legal and economic scientists as well as practitioners have contributed to the Festschrift on his 70th birthday. The articles mostly concern the German Civil Law with special consideration of the law of notary, which was one of Mr Hager's activity emphasis.