Der rechtsgeschäftliche Schutz vor sich selbst. : Eine zivilrechtliche Betrachtung des Selbstpaternalismus.. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 511) (2020. 243 S. 233 mm)

個数:

Der rechtsgeschäftliche Schutz vor sich selbst. : Eine zivilrechtliche Betrachtung des Selbstpaternalismus.. Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 511) (2020. 243 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428180400

Description


(Short description)
Die Autorin unterzieht den aus der Moralphilosophie bekannten Begriff des Selbstpaternalismus einer juristischen Betrachtung und untersucht, inwieweit ein rechtsgeschäftlicher Schutz vor sich selbst in den Grenzen der Zivilrechtsdogmatik möglich ist. Struktur und Funktionsweise derartiger Rechtsakte üben eine besondere dogmatische Faszination aus und werden anhand von Odysseus-Anweisungen in Patientenverfügungen sowie im Rahmen von Odysseus-Verträgen am Beispiel von Spielersperren im Glücksspielbereich untersucht.
(Text)
Die Autorin unterzieht den aus der Moralphilosophie bekannten Begriff des Selbstpaternalismus einer juristischen Betrachtung und erläutert anhand konkreter Beispiele, inwieweit ein rechtsgeschäftlicher Schutz vor sich selbst in den Grenzen der Zivilrechtsdogmatik möglich ist. Jeder selbstpaternalistischen Maßnahme ist - angelehnt an das Mythologem des Odysseus und der Insel der Sirenen - ein Widerstreit aus dem vorweg geäußerten und dem aktuellen Willen des Handelnden immanent. Aus juristischer Sicht ist diskussionswürdig, ob dem Einzelnen im Rahmen seiner Dispositionsbefugnis gestattet werden kann, zum Schutz vor sich selbst über seine zukünftigen Gestaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Struktur und Funktionsweise derartiger Rechtsakte üben eine besondere dogmatische Faszination aus und werden anhand von Odysseus-Anweisungen in Patientenverfügungen sowie im Rahmen von Odysseus-Verträgen am Beispiel von Spielersperren im Glücksspielbereich untersucht.
(Table of content)
1. EinleitungProblemaufriss - Gang der Untersuchung2. Der rechtsgeschäftliche Schutz vor sich selbst durch SelbstpaternalismusVorbemerkung - Paternalismus in der Philosophie - Selbstpaternalismus in der Philosophie - Selbstpaternalismus als Rechtsproblem3. Der rechtsgeschäftliche Schutz vor sich selbst durch Odysseus-AnweisungenVorbemerkung - Die Odysseus-Anweisung als Instrument der antizipierten Selbstbestimmung - Die Odysseus-Anweisung im Rahmen einer Patientenverfügung4. Der rechtsgeschäftliche Schutz vor sich selbst durch Odysseus-VerträgeVorbemerkung - Der Odysseus-Vertrag als Instrument antizipierter Selbstbestimmung - Die Spielersperre als echter Odysseus-Vertrag - Der Odysseus-Vertrag in anderen Lebensbereichen5. Zusammenfassung der wesentlichen ErgebnisseLiteratur- und Sachwortverzeichnis

最近チェックした商品