Besitz durch strafprozessuale Beschlagnahme. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 524) (2021. 157 S. 233 mm)

個数:

Besitz durch strafprozessuale Beschlagnahme. : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 524) (2021. 157 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428180103

Description


(Short description)
Die Autorin beschäftigt sich vorliegend mit den sachenrechtlichen Auswirkungen einer strafprozessualen Beschlagnahme. Veranlasst durch den so genannten »Schwabinger Kunstfund« im Jahre 2012, untersucht die Autorin vor allem die besitzrechtliche Rolle der Staatsanwaltschaft während eines Strafverfahrens. An deren sachenrechtliche Einordnung knüpfen sich zahlreiche Rechtsfolgen, insbesondere die Durchsetzungsmöglichkeit eigentums- und besitzschutzrechtlicher Herausgabeansprüche nach Aufhebung bzw. Beendigung der Beschlagnahme.
(Text)
Die Autorin beschäftigt sich mit den sachenrechtlichen Auswirkungen einer strafprozessualen Beschlagnahme. Veranlasst durch den so genannten »Schwabinger Kunstfund« im Jahre 2012, untersucht die Autorin vor allem die besitzrechtliche Rolle der Staatsanwaltschaft während eines Strafverfahrens. Die Einordnung der Staatsanwaltschaft als unmittelbare oder mittelbare Eigen- oder Fremdbesitzerin hängt dabei maßgeblich von der Art und Weise der Durchführung der Beschlagnahme nach 94 ff. StPO, nach 99 f. StPO oder nach 111 b ff. StPO ab. An die sachenrechtliche Einordnung der Staatsanwaltschaft und der anderen Strafverfolgungsbehörden knüpfen sich zahlreiche Rechtsfolgen. Da die Herausgabe ehemals beschlagnahmter Gegenstände nach wie vor nur bruchstückhaft von der Strafprozessordnung geregelt wird, kommt insbesondere der Durchsetzungsmöglichkeit eigentums- und besitzschutzrechtlicher Herausgabeansprüche nach Aufhebung bzw. Beendigung der Beschlagnahme eine besondere Bedeutung zu.
(Table of content)
Einleitung
1. Besitz als eigenständige Rechtsposition
Wesen und Eigenwert des Besitzes - Geschichtliche Entwicklung - Funktionen des Besitzes
2. Besitzrechtliche Auswirkungen der Beschlagnahme nach 94 ff. StPO
Systematische Stellung im Achten Abschnitt der StPO - Beschlagnahme nach 94 Abs. 2 StPO - (Formlose) Sicherstellung nach 94 Abs. 1 StPO - Beschlagnahme nach 94 Abs. 3 StPO - Herausgabeverlangen nach 95 Abs. 1 StPO
3. Besitzrechtliche Auswirkungen der Beschlagnahme nach 99 f. StPO
Systematische Stellung im Achten Abschnitt der StPO - Besitzerwerb seitens der Staatsanwaltschaft
4. Besitzrechtliche Auswirkungen der Beschlagnahme nach 111b ff. StPO
Systematische Stellung im Achten Abschnitt der StPO - Beschlagnahme nach 111c StPO
5. Herausgabeansprüche nach Beschlagnahme
Besitzschutzrechtliche Herausgabeansprüche - Herausgabe an einen »Nichtberechtigten«
Schlussteil
Literatur- und Sachwortverzeichnis
(Author portrait)
Johanna Schuster ist seit Januar 2017 Richterin, derzeit im Landgerichtsbezirk Mainz.

最近チェックした商品